Leitung des Wohnbereichs (m/w/d)

Leitung des Wohnbereichs (m/w/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und plane den Dienst für die Pflegekräfte.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Pflegeheim, das Individualität und Wohlbefinden schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, digitale Ausstattung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohner*innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Empathie für pflegebedürftige Menschen.
  • Andere Informationen: Kurze Wege, eigene Küche und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sind Sie eine examinierte Pflegekraft (m/w/d)? Haben Sie genug von "satt und sauber"? Suchen Sie einen Arbeitgeber, der sowohl die Individualität der Mitarbeiter*innen als auch der Bewohner*innen großschreibt? Dann lesen Sie weiter!

Wir bieten Ihnen Raum für Eigeninitiative, schätzen Ihre Arbeit und haben noch viel mehr zu bieten:

  • UNSER ANGEBOT AN SIE
  • Attraktive Vergütung gemäß TVöD, Zuschläge, leistungsorientierte Bezahlung und Jahressonderzahlungen
  • Kostenbeteiligung an der ÖPNV-Monatskarte
  • Papierloses Dokumentieren mit Tablets direkt bei den Bewohner*innen – neueste digitale Ausstattung
  • Ihre Wünsche werden weitestgehend bei der Dienstplanung berücksichtigt
  • Maximal 7 aufeinanderfolgende Arbeitstage geplant
  • Keine geplanten geteilten Dienste
  • Prämien für spontane Einsätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Überschaubare Größe: Kurze Wege und jeder kennt jeden
  • Fortbildungsmöglichkeiten und hauseigene Sprachkurse
  • Pflegeheim als Zuhause: Wohnen für Bewohner*innen, Wohlfühlen für Mitarbeiter*innen
  • Stiftung als Arbeitgeber: Keine Gewinnorientierung erforderlich
  • Eigene Küche im Haus, gemeinsames Mitarbeiterfrühstück
  • 31 Tage Urlaub – ab 2027 sogar 32 Tage!
  • EGYM Wellpass
  • Arbeiten in ansprechender Umgebung – von Barock bis Modern, ob städtisch oder ländlich
  • IHRE AUFGABEN BEI UNS
  • Übernahme von Sonderfunktionen wie Mentor oder Wundmanager
  • Dienstplanerstellung
  • Überwachung des Dienstes der nachgeordneten Mitarbeiter*innen
  • Betriebsinterne Aufgaben (Planen von Abläufen im Pflegebereich) und vieles mehr
  • WIR ERWARTEN VON IHNEN
  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Pflegebereich
  • Freundlicher Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Selbstständige, sorgfältige und kollegiale Arbeitsweise
  • Empathie und respektvoller Umgang – nach unserem Leitbild: herzlich, individuell und verlässlich

Leitung des Wohnbereichs (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Bruderhaus Ravensburg

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Individualität unserer Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen. Wir bieten nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie eine Kostenbeteiligung an der ÖPNV-Monatskarte, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit kurzen Wegen und einem familiären Miteinander. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer ansprechenden Umgebung.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bruderhaus Ravensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Wohnbereichs (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und das Leitbild von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Leitung des Wohnbereichs zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die individuelle Betreuung von Bewohner*innen. Bereite einige Ideen vor, wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessern könntest, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Wohnbereichs (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Bewohner*innen
Fähigkeit zur Dienstplanerstellung
Führungskompetenz und Teamleitung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in Wundmanagement
Mentoring-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in digitalen Dokumentationssystemen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Engagement für die individuelle Betreuung von Bewohner*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Leitung des Wohnbereichs auszeichnen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bruderhaus Ravensburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Bewohner*innen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Empathie

Da der freundliche Umgang mit pflegebedürftigen Menschen eine zentrale Anforderung ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und deinen respektvollen Umgang betonen. Teile Geschichten, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohner*innen eingegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Individualität der Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen schätzt und dass du bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkurse anbietet, solltest du im Interview nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Leitung des Wohnbereichs (m/w/d)
Stiftung Bruderhaus Ravensburg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>