Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)

Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegefachkraft im Team Pflege: individuelle Betreuung und Unterstützung von Bewohnerinnen.
  • Arbeitgeber: Eine Stiftung, die Wert auf Individualität und ein familiäres Arbeitsumfeld legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstpläne, 31 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen, arbeite in einem unterstützenden Team und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.
  • Andere Informationen: Moderne digitale Ausstattung und eine eigene Küche für gemeinsames Frühstück.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d)? Sie haben „die Nase voll“ von „satt und sauber“? Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Individualität bei Mitarbeiterinnen UND Bewohnerinnen großschreibt? Dann lesen Sie weiter! Wir geben Ihnen Freiraum für Eigeninitiative, wissen Ihre Arbeit zu schätzen – und bieten Ihnen noch viel mehr:

DAS BIETEN WIR IHNEN:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD, Zuschläge, LOB-Zahlung und Jahressonderzahlung
  • Kostenbeteiligung an der Monatskarte für den ÖPNV
  • Papierfreie Dokumentation mit Tablets direkt an den Bewohnerinnen - aktuellste digitale Ausstattung
  • Beim Dienstplan berücksichtigen wir gerne weitgehend Ihre Wünsche
  • Geplant höchstens 7 Tage am Stück arbeiten
  • Keine geplanten geteilten Schichten
  • Einspringprämie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Klein aber fein: Bei uns sind die Wege kurz und jeder kennt jeden
  • Fortbildungen werden gefördert, hauseigene Sprachkurse
  • Pflegeheimat: Wir bieten unseren Bewohnerinnen ein Zuhause - unsere Mitarbeiter*innen fühlen sich wohl
  • Wir sind eine Stiftung: Hier muss nicht gewinnorientiert gearbeitet werden
  • Eigene Küche im Haus, gemeinsames Mitarbeiterfrühstück
  • 31 Tage Urlaub - ab 2027: 32 Tage!
  • EGYM Wellpass
  • Arbeiten in attraktiver Umgebung - von Barock bis Modern - von mitten in der Stadt bis mitten im Grünen

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich (1-jährig oder 3-jährig)
  • Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Sorgfältige, eigenverantwortliche und kollegiale Arbeitsweise
  • Empathie sowie ein respektvoller Umgang - gemäß unserem Leitbild: herzlich, individuell und verlässlich
  • Übernehmen von Sonderfunktionen wie Mentor

Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Bruderhaus Ravensburg

Als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Team erwartet Sie ein Arbeitgeber, der Individualität und Wertschätzung großschreibt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie eine Kostenbeteiligung an der Monatskarte für den ÖPNV, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit kurzen Wegen und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Genießen Sie 31 Tage Urlaub, eine papierfreie Dokumentation und die Vorzüge einer eigenen Küche im Haus, während Sie in einer inspirierenden Umgebung arbeiten, die von Barock bis Modern reicht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bruderhaus Ravensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und potenziellen Kollegen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und das Leitbild. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie von 'herzlich, individuell und verlässlich' verstehst und lebst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsweise legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da wir Fortbildungen fördern, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst. Erwähne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sorgfalt
Respektvoller Umgang mit Bewohnern
Mentoring-Fähigkeiten
Flexibilität
Digitale Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Organisationstalent
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Einrichtung. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und deine empathische Haltung betonst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bruderhaus Ravensburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Empathie

Da Empathie und ein respektvoller Umgang mit den Bewohnerinnen gefordert sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Dies kann durch Geschichten aus deiner beruflichen Laufbahn geschehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Stiftung und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fortbildungen fördert, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)
Stiftung Bruderhaus Ravensburg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>