Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung der Stiftung und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung erinnert an Konrad Adenauer und fördert das Verständnis für Demokratie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Erinnerungskultur und arbeite in einem historischen Kontext.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind organisatorische Fähigkeiten und ein Interesse an Politik.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.09.2025 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts, ist zum 01.09.2025 in Bad Honnef-Rhöndorf die Stelle einer Verwaltungsleiterin / eines Verwaltungsleiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 12 TVöD/Besoldungsgruppe A 12 Bund) in Vollzeit zu besetzen.
Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ist eine überparteiliche Politikergedenkstiftung des Bundes. Sie erinnert an den Politiker, ersten Bundeskanzler und großen Europäer Konrad Adenauer. Sie vermittelt seine Biografie und sein politisches Wirken an eine breite Öffentlichkeit. Adenauers original erhaltenes Haus und sein Garten bilden zusammen mit einer Ausstellung einen einzigartigen Erinnerungsort der Demokratiegeschichte in Bad Honnef-Rhöndorf. Daneben unterhält die Stiftung einen Ausstellungs- und Veranstaltungsort in Berlin.
Bei der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef, ist zum 1 Arbeitgeber: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Kontaktperson:
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bei der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef, ist zum 1
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und ihre Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Arbeit, die sie leisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stiftung und die spezifischen Anforderungen der Verwaltungsleiterstelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und deine Fähigkeiten in der Verwaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der politischen Geschichte und den Werten von Konrad Adenauer. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zur Stiftung herzustellen und zu verdeutlichen, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bei der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef, ist zum 1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Verwaltungsleiterin / des Verwaltungsleiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und Organisation, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus interessierst und welche persönlichen und beruflichen Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Vermittlung von Adenauers Biografie und politischem Wirken beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus informieren. Verstehe ihre Mission, die Geschichte von Konrad Adenauer und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen der Stiftung oder den Erwartungen an die Verwaltungsleitung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.