Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und kreiere täglich über 1000 köstliche Mahlzeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Zentralküche mit einem Fokus auf frische Zutaten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Mittagessen sowie Sportarena-Zugang.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in ein modernes Restaurant ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis als Chefkoch/-köchin und Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales Arbeitsklima und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Mit einem Team von 34 Mitarbeitern koordinierst du die Zubereitung von über 1000 Mahlzeiten täglich, von klassischen Mahlzeiten über Apéros bis zu gehobenen Banketten und setzt kulinarische Höhepunkte.
- Deine Leidenschaft für kreative Zubereitungskonzepte und frische Zutaten steht bei dir im Mittelpunkt.
- Du entwickelst das neu umgebaute Selbstwahlrestaurant Mercato (mit Free-Flow Konzept) weiter und bringst deine innovativen Ideen ein.
Das bringst du mit
- Eidg. Fachausweis als Chefkoch/-köchin, Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie sowie erste Führungserfahrung.
- Leidenschaft, Kreativität und Hingabe für den Koch-Beruf.
- Hohe Fachkompetenz, Flair im Umgang mit Menschen und Begeisterung für Weiterentwicklung.
Du profitierst von einem eingespielten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima, 28 Tagen Ferien, 13 bezahlten Feiertagen, gratis Parkplätzen, gratis Getränken und Mittagessen, gratis Eintritt in die Sportarena und weiteren tollen Benefits.
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann bewirb dich noch heute.
Deine Fragen beantwortet dir Aurel Itin, Bereichsleiter Gastronomie, gerne.
Küchenchef/in Zentralküche 80-100% Arbeitgeber: Stiftung CAMPUS SURSEE
Kontaktperson:
Stiftung CAMPUS SURSEE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef/in Zentralküche 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder die Branche gut kennen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für das Selbstwahlrestaurant Mercato zu präsentieren. Überlege dir innovative Konzepte, die du einbringen könntest, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Gemeinschaftsgastronomie. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Hingabe und Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef/in Zentralküche 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für die kreative Zubereitung von Speisen und frischen Zutaten. Zeige, wie du diese Leidenschaft in deiner bisherigen Berufserfahrung umgesetzt hast.
Führungskompetenz betonen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung anführen. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und koordiniert hast, um kulinarische Höhepunkte zu erreichen.
Innovative Ideen präsentieren: Erwähne spezifische innovative Konzepte oder Ideen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, das Selbstwahlrestaurant Mercato weiterzuentwickeln und frische Ansätze einzubringen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und das kollegiale Arbeitsklima. Versuche, in deiner Bewerbung zu verdeutlichen, wie du dich in ein solches Team einfügen kannst und welche Werte dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung CAMPUS SURSEE vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Küchenchef/in viel Kreativität und Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochtechniken, Rezepten und kulinarischen Trends vorbereiten. Überlege dir Beispiele für innovative Gerichte, die du zubereitet hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert erste Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team in der Vergangenheit geleitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder die Effizienz zu steigern. Betone deine Fähigkeit, ein kollegiales Arbeitsklima zu schaffen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für frische Zutaten
Sprich über deine Philosophie zur Verwendung von frischen und regionalen Zutaten. Zeige, dass du nicht nur ein Koch, sondern auch ein Botschafter für gesunde Ernährung bist. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Erwartungen an das Selbstwahlrestaurant
Da du das Mercato weiterentwickeln sollst, ist es wichtig, die Vision des Unternehmens zu verstehen. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und Zielen des Restaurants, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.