Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Bankette und Events mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Gastronomiebetriebs mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Tage Ferien, kostenlose Getränke, Mittagessen und Sportarena-Zugang.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in der Gastronomie und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bereite dich auf spannende Wochenend- und Abendeinsätze vor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Leitung, Koordination und aktive Mitarbeit bei Banketten und Events
- Personelle, fachliche und organisatorische Führung des Teams
- Verantwortlich für ein attraktives Angebot in Zusammenarbeit mit der Küchenchefin
- Zuständig für Einkauf, Organisation und Planung der Bankette
Das bringst du mit
- Ausbildung in der Gastronomie und mehrjährige Berufserfahrung
- Führungskompetenz, Organisations- und Planungstalent
- Bereitschaft für regelmässige Wochenend- und Abendeinsätze
Freue dich auf
- ein kollegiales und dynamisches Arbeitsklima
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 28 Tage Ferien, kostenlosen Parkplatz oder öV-Gutschein, gratis Getränke und Mittagessen, freier Eintritt in die Sportarena und weitere tolle Benefits
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann bewirb dich noch heute.
Deine Fragen beantwortet dir Aurel Itin, Bereichsleiter Gastronomie, gerne unter 041 926 22 95.
Teamleiter/in Bankette 80-100% Arbeitgeber: Stiftung CAMPUS SURSEE
Kontaktperson:
Stiftung CAMPUS SURSEE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Bankette 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungskompetenz bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bankette und Events, die das Unternehmen anbietet. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du mit den Angeboten vertraut bist und Ideen zur Verbesserung hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Position Wochenend- und Abendeinsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Motivation dafür klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Bankette 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenz heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du dein Team erfolgreich koordiniert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Führungsqualitäten zu untermauern.
Hebe deine gastronomische Ausbildung hervor: Achte darauf, deine Ausbildung in der Gastronomie klar darzustellen. Füge relevante Zertifikate und Abschlüsse bei, die deine Qualifikation für die Position als Teamleiter/in Bankette belegen.
Zeige deine Organisationsfähigkeiten: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Bankette und Events geplant und organisiert hast. Nenne spezifische Veranstaltungen, bei denen du eine Schlüsselrolle gespielt hast, um deine Planungskompetenz zu demonstrieren.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Zusammenarbeit mit der Küchenchefin betont. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung CAMPUS SURSEE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und organisiert hast, um erfolgreiche Bankette und Events durchzuführen.
✨Kenntnisse über Gastronomie und Eventmanagement zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends in der Gastronomie und im Eventmanagement informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche, was bei deinem potenziellen Arbeitgeber gut ankommt.
✨Fragen zur Organisation und Planung stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Organisation und Planung von Banketten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Da die Stelle regelmäßige Wochenend- und Abendeinsätze erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich einzubringen.