Mitarbeiter:in Wohnen 50-80%

Mitarbeiter:in Wohnen 50-80%

Biel Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Bewohnenden im Alltag und gestalte Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Stiftung Dammweg bietet innovative Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensqualität der Bewohnenden bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkompetenzen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage, keine Nachtpikett-Dienste.

In Folge einer Neubesetzung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Unser Wohnbereich bietet diversifizierte Wohnformen an und entwickelt sich laufend weiter mit dem Ziel, zeitgemässe Begleit- und Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung zu realisieren und damit einen Beitrag zu einer hohen Lebensqualität zu leisten.

Mitarbeiter:in Wohnen 50-80%

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten die Bewohnenden in ihrem Wohnalltag, bedarfsgerecht und teilhabeorientiert und achten auf grösstmögliche Selbstbestimmung.
  • Sie übernehmen die Begleitung und Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Ferienangeboten.
  • Sie leisten administrative Aufgaben rund um den Wohnalltag und in der Bezugspersonenarbeit.
  • Sie wirken als kompetente verlässliche Ansprechperson für Angehörige und externe Stellen und setzen sich für eine konstruktive Zusammenarbeit ein.
  • Sie übernehmen pflegerische Aufgaben und stellen das Wohbefinden der Bewohnenden sicher.
  • Sie engagieren sich aktiv im Team und leisten in Ihrer Rolle einen gewinnbringenden Beitrag fürs Ganze.

Ihr Profil

  • Sie besitzen ausgewiesene Fachkompetenzen im Bereich der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung (Fachperson Gesundheit oder Pflegefachperson HF, Fachperson Betreuung oder Sozialpädagogik).
  • Sie bringen Erfahrung in der Pflege mit oder sind bereit sich diese anzueignen.
  • Sie sind flexibel und auch bereit zur Leistung von Abend- und Wochenenddiensten.

Wir bieten

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Die Möglichkeit in einer innovativen und zukunftsorientierten Organisation aktiv mitzuwirken.
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, sehr gute Sozialleistungen wie auch Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine Dienstplanung ohne Nachtpikett. (Die Nacht wird durch ein eigenes Nachtwacheteam abgedeckt.)
  • Die Stiftung Dammweg befindet sich zudem an guter Lage, Hauptbahnhof und See sind in 5, das Stadtzentrum in 10, Gehminuten erreichbar.

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Salomé Levy, Leitung Wohnen, Tel. 032 328 35 21.

Stiftung Dammweg, Salomé Levy, Dammweg 15, 2502 Biel, ,

Vor Vertragsunterzeichnung verlangen wir einen aktuellen Strafregisterauszug und Sonderprivatauszug.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in Wohnen 50-80% Arbeitgeber: Stiftung Dammweg

Die Stiftung Dammweg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, sehr guten Sozialleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Biel, die eine einfache Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs und des Stadtzentrums ermöglicht, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung leisten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Dammweg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Wohnen 50-80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Dammweg und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Selbstbestimmung und Teilhabe gefördert hast, können sehr überzeugend sein.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle Abend- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Bewohnenden anzupassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Teamarbeit. In der Rolle als Mitarbeiter:in Wohnen ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Wohnen 50-80%

Fachkompetenzen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
Erfahrung in der Pflege
Flexibilität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Administrative Fähigkeiten
Bereitschaft zur Leistung von Abend- und Wochenenddiensten
Kompetente Ansprechperson für Angehörige und externe Stellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Dammweg. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Wohnformen, die sie anbieten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine Fachkompetenzen und ein aktuelles Foto.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen darstellst und erklärst, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Dammweg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Bewohnenden in ihrem Alltag unterstützen kannst und welche Freizeitaktivitäten du gestalten würdest.

Zeige deine Fachkompetenz

Betone während des Interviews deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Flexibilität betonen

Da die Stelle auch Abend- und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität zu zeigen. Erkläre, wie du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Wohnbereichs anzupassen.

Teamarbeit hervorheben

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Mitarbeiter:in Wohnen 50-80%
Stiftung Dammweg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>