Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein engagiertes Pflegeteam für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Dankensberg bietet hochwertige Pflege in einer familiären Atmosphäre am Hallwilersee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 5 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachperson HF und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Foto!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.
Die Stiftung Dankensberg befindet sich an ruhig gelegener, wunderschöner Wohnlage mit Blick auf den Hallwilersee. Wir bieten für unsere Region ein individuelles, kompetentes, qualitativ hochstehendes Pflege- und Betreuungsangebot in freundlicher und familiärer Atmosphäre. In unserem Haus leben rund 60 Bewohnende die leicht bis schwer pflegebedürftig sind. An das Heim grenzen 21 Alterswohnungen, deren Mieter die Möglichkeit haben, unsere Dienstleistungen zu beanspruchen.
Ihre Aufgaben
- Führung, Förderung und Weiterentwicklung des Pflegeteams
- Sicherstellung einer hohen Pflegequalität
- Professionelle Pflege und Betreuung der Bewohnenden unter Einbezug der Angehörigen
- Verantwortung für Pflegeprozess und Leistungseinstufungen
- Ausbildung von Lernenden in den Berufen AGS und FaGe
Ihr Profil
- Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Führungsausbildung
- Berufsbildnerkurs oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Erfahrung in der geriatrischen Pflege
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, Selbständigkeit und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Spannende Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Hohe Eigenverantwortung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütungen und zusätzliche Sozialleistungen
- 5 Wochen Ferien, Dienstaltersgeschenk ab 5 Jahren
- Gratisparkplatz
Auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto freut sich: Carola Urech Leitung Pflege Dankensbergstrasse 12 5712 Beinwil am See 062 765 48 71
Pflegefachperson HF als Teamleitung Arbeitgeber: Stiftung Dankensberg
Kontaktperson:
Stiftung Dankensberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson HF als Teamleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Dankensberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohe Pflegequalität aufrechtzuerhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über den Berufsbildnerkurs und andere Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson HF als Teamleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pflegefachperson HF und Teamleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der geriatrischen Pflege.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Foto professionell ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Dankensberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie und -erfahrungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team gefördert und weiterentwickelt hast.
✨Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Bewohnern oder Angehörigen kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Hebe deine Erfahrungen in der geriatrischen Pflege hervor
Stelle sicher, dass du deine spezifischen Erfahrungen in der geriatrischen Pflege klar darlegst. Dies könnte durch Beispiele von Herausforderungen und Lösungen geschehen, die du in der Vergangenheit erlebt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.