Erzieher*innen / HEPs (m/w/d) - in gemeinsamer Verantwortung Teilhabe von Menschen verbessern (TZ)
Erzieher*innen / HEPs (m/w/d) - in gemeinsamer Verantwortung Teilhabe von Menschen verbessern (TZ)

Erzieher*innen / HEPs (m/w/d) - in gemeinsamer Verantwortung Teilhabe von Menschen verbessern (TZ)

Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Stiftung am Kattendorfer Hof, die soziale Integration fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle moderne Konzepte und gestalte das dörfliche Miteinander aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in haben.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem großzügigen Gelände mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Erzieherinnen / Heilerziehungspflegerinnen (m/w/d), die in gemeinsamer Verantwortung Teilhabe von Menschen verbessern wollen, in unserer Einrichtung "Wohnen am Kattendorfer Hof" (30-35 Std./Woche - unbefristet).

Zum Aufbau und zur Erweiterung unseres Teilhabeteams am Standort "Kattendorfer Hof" suchen wir Fachkräfte, die motiviert sind, gemeinsam im Team neue Arbeitsformen umzusetzen und die die fachliche Arbeit mit modernen Konzepten weiterentwickeln wollen, dabei den Sozialraum einbeziehen und das dörfliche Miteinander gestalten.

In den einzelnen Wohnhäusern leben 27 Klient*innen mit kognitiver Beeinträchtigung und/ oder psychischer Erkrankung auf einem großzügigen Gelände. Der Beschäftigungsbereich der Stiftung ist dort mit einem Küchenbetrieb und der Gartengestaltung eingebunden und es bieten sich unterschiedliche Formen der vernetzten Arbeit im Stiftungsbereich an.

Erzieher*innen / HEPs (m/w/d) - in gemeinsamer Verantwortung Teilhabe von Menschen verbessern (TZ) Arbeitgeber: Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf

Die Stiftung am Kattendorfer Hof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und innovativen Team zu arbeiten. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam daran arbeiten, die Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen zu verbessern. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und der Chance, aktiv an der Gestaltung eines dörflichen Miteinanders teilzuhaben, was unseren Standort besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen / HEPs (m/w/d) - in gemeinsamer Verantwortung Teilhabe von Menschen verbessern (TZ)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Teilhabe zu verbessern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über moderne Konzepte in der Teilhabe zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit im Team zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Praxis umsetzen möchtest, und sei bereit, diese aktiv zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für das dörfliche Miteinander und die Einbeziehung des Sozialraums. Informiere dich über lokale Initiativen und überlege, wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst, um die Gemeinschaft zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen / HEPs (m/w/d) - in gemeinsamer Verantwortung Teilhabe von Menschen verbessern (TZ)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Fachwissen in der Heilerziehungspflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Kenntnisse in modernen pädagogischen Konzepten
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Engagement für die Teilhabe von Menschen
Vertrautheit mit sozialräumlichen Ansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen beitragen können.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Erziehung oder Heilerziehungspflege hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, neue Arbeitsformen umzusetzen.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über die Werte und Ziele von "Wohnen am Kattendorfer Hof". Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, wie du das Team unterstützen kannst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit. Stelle Fragen zu den modernen Konzepten, die in der Einrichtung umgesetzt werden, und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Erzieher*innen / HEPs (m/w/d) - in gemeinsamer Verantwortung Teilhabe von Menschen verbessern (TZ)
Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>