Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Hamburg und Südholstein (stundenweise am Wochenende)
Jetzt bewerben
Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Hamburg und Südholstein (stundenweise am Wochenende)

Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Hamburg und Südholstein (stundenweise am Wochenende)

Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung bei Freizeitaktivitäten und gestalte spannende Angebote.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Stiftung, die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 15 € pro Stunde und arbeite flexibel am Wochenende.
  • Warum dieser Job: Gestalte selbstbestimmte Freizeit für andere und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, max. Verdienst von 3000 € im Jahr.

Einstieg ab sofort möglich. Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in unseren Einrichtungen in Hamburg und Südholstein, stundenweise im Rahmen einer Aufwandsentschädigung (15 € pro Stunde / Verdienst im Jahr liegt bei max. 3000 €).

Rund 120 Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Behinderungen leben in Einrichtungen der Stiftung in Hamburg und Südholstein. Unser gemeinsames Ziel ist ihre größtmögliche Teilhabe. Dazu gehört auch die Möglichkeit der selbstbestimmten Freizeitgestaltung.

Wir unterstützen sie bei der Organisation eines vielfältigen Freizeitprogramms und begleiten sie bei unterschiedlichen Angeboten. Wir suchen Freizeitbegleiter*innen, die Lust haben, am Wochenende spannende Angebote durchzuführen.

Unterstützen Sie unser multiprofessionelles Team und begleiten Sie einzelne Personen bei einer Freizeitaktivität oder gestalten Sie Angebote für Gruppen. Bringen Sie eigene Ideen ein und bereichern Sie unser Team!

Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Hamburg und Südholstein (stundenweise am Wochenende) Arbeitgeber: Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf

Als Arbeitgeber in Hamburg und Südholstein bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Unsere offene und wertschätzende Arbeitskultur fördert kreative Ideen und individuelle Beiträge, während flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung von 15 € pro Stunde Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit erleichtern. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Hamburg und Südholstein (stundenweise am Wochenende)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Freizeitbegleitern und Organisationen zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um über aktuelle Trends und Veranstaltungen informiert zu bleiben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative Freizeitaktivitäten gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele, die du während des Gesprächs teilen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderungen beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Hamburg und Südholstein (stundenweise am Wochenende)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Freizeitbegleiter*innen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung passen.

Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Betone, warum du gerne am Wochenende aktiv sein möchtest und welche Ideen du für Freizeitaktivitäten hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Freizeitgestaltung

Erzähle im Interview von deinen eigenen Erfahrungen und Ideen zur Freizeitgestaltung. Zeige, dass du kreativ bist und Spaß daran hast, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.

Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten in Freizeitaktivitäten einbeziehen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele, um deine Ansichten zu untermauern.

Stelle Fragen zum Team und den Angeboten

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den bestehenden Freizeitangeboten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt und bereit bist, dich einzubringen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in Hamburg und Südholstein (stundenweise am Wochenende)
Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>