Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe.
- Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen, das sich für soziale Werte und innovative Entwicklungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerzieher oder Erzieher haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (30 Std./Woche) und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Heilerzieher / Erzieher (m/w/d) für die Tagesförderung Kattendorf (30 Std./Woche).
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen und orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.
Der Stiftungsbereich Teilhabe mit Assistenz bietet differenzierte Leistungsangebote für Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Im Fachbereich Arbeit und Bildung werden sie in der Ausübung einer angemessenen Beschäftigung gefördert.
Die Tagesförderung Kattendorf ermöglicht Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und hohem Assistenzbedarf die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und am Arbeitsleben, u.a. in einem kleinen Kinderkaufhaus, in dem Secondhandware verkauft wird.
Wir freuen uns auf die Bereicherung unseres Teams durch Ihre Kompetenz!
Heilerzieher / Erzieher (m/w/d) für die Tagesförderung Kattendorf (TZ) Arbeitgeber: Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf
Kontaktperson:
Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerzieher / Erzieher (m/w/d) für die Tagesförderung Kattendorf (TZ)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von Rauhe Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der sozialen Arbeit und Diakonie verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit hohem Assistenzbedarf demonstrieren. Konkrete Geschichten zeigen, dass du die nötige Empathie und Fachkompetenz mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu innovativen Ansätzen in der Tagesförderung zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilerziehung, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerzieher / Erzieher (m/w/d) für die Tagesförderung Kattendorf (TZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Das Rauhe Haus. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Heilerzieher / Erzieher.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Das Rauhe Haus - Gastweise Unterbringung Kattendorf vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Werte der Sozialen Arbeit und Diakonie, die das Rauhe Haus vertritt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit hohem Assistenzbedarf unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Tagesförderung
Bereite Fragen zur Tagesförderung Kattendorf vor. Zeige dein Interesse an den spezifischen Angeboten und Herausforderungen, die in dieser Einrichtung bestehen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.