Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Inf[...]
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Inf[...]

Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Inf[...]

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Büroablauf und unterstütze die Klinik administrativ.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches, modernes katholisches Krankenhaus in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, offene Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem angesehenen Krankenhaus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbar, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lerne uns kennen!

Unser Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen:

Wir sind ein traditionsreiches und modern ausgestattetes katholisches Krankenhaus der Regelversorgung in der Kölner Innenstadt. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und verfügen über 300 Planbetten mit den Kliniken für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Infektiologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin sowie Pneumologie und Beatmungsmedizin, Orthopädie, Anästhesie. Darüber hinaus verfügen wir über eine Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie.

Jährlich werden rd. 14.000 Patienten stationär und 20.000 ambulant behandelt. Das Krankenhaus genießt in Köln und Umgebung einen ausgezeichneten Ruf und erhält bei Patientenbefragungen regelmäßig überdurchschnittlich gute Bewertungen. Bei der deutschlandweiten Focus Klinikliste ist das Krankenhaus der Augustinerinnen seit Jahren als TOP Regionales Krankenhaus ausgezeichnet. Wir investieren kontinuierlich in ein innovatives und wirtschaftlich gesundes Wachstum. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeiter sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet.

Wenn es um professionelle Pflege geht, bringt uns nichts aus dem Takt. Warum das so ist? Weil wir als katholisches Krankenhaus auf unsere Werte vertrauen. Weil wir Tradition und modernste Ausstattung spielend auf einen Nenner bringen. Und weil nur im Zusammenspiel die perfekte Melodie gelingt.

Wir freuen uns auf Dich!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachte, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich unter Angabe der Kennziffer prx-37064 über unser Stellenportal.

Für den Standort Köln Altstadt-Süd suchen wir ab sofort einen

Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Infektiologie

in Vollzeit.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Selbstständige Organisation und Abwicklung des täglichen Büroablaufs
  • Sämtliche Schreibarbeiten, die im Sekretariat anfallen
  • Planung und Koordination der Sprechstunde
  • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Sekretariats
  • Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung jeglicher Art
  • Aktive administrative Unterstützung der Abteilung

Sie haben folgendes Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Bürokauffrau/Bürokaufmann, medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit der medizinischen Nomenklatur
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in Orbis wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz

Unser Angebot:

  • Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • Eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • Elektronische Zeiterfassung
  • Fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben oder Du noch Fragen haben, zögere nicht, Dich bei uns zu melden.

Wir freuen uns auf Dich.

Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen

Geschäftsführer

Frederic Lazar

Jakobstraße 27-31 · 50678 Köln
E-Mail: flazar@severinskloesterchen.de

#J-18808-Ljbffr

Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Inf[...] Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Umfeld bietet. Mit einer strukturierten Einarbeitung und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritas-Verbandes sowie einer Alterszusatzversorgung, was das Arbeiten in der Kölner Innenstadt besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Inf[...]

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Chefarztsekretär gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Kleide dich professionell und passend für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze unser Stellenportal, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Inf[...]

Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Organisationstalent
Schreibarbeiten
Planung und Koordination
Telefonische Erreichbarkeit
Postbearbeitung
Administrative Unterstützung
Berufsausbildung im Gesundheitswesen
Mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Englischkenntnisse
Medizinische Nomenklatur
MS-Office Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns ins Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus passen würdest.

Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle wichtigen Informationen schnell erkennbar sind – wir lieben klare Aussagen!

Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor. Zeig uns, was dich von anderen Bewerbern abhebt und wie du unser Team unterstützen kannst.

Bewirb dich über unser Portal!: Vergiss nicht, dich über unser Stellenportal zu bewerben! So können wir deine Bewerbung am besten bearbeiten und du bist direkt im richtigen System.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Informiere Dich über das Krankenhaus

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Abteilungen und deren Schwerpunkte. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.

Bereite Deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass Du alle notwendigen Unterlagen dabei hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass Du organisiert bist und Wert auf Details legst, was in der Position als Chefarztsekretär besonders wichtig ist.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest Du während des Interviews Deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweisen unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für Deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder Kollegen zu geben.

Zeige Deine Flexibilität und Belastbarkeit

In einem Krankenhaus kann es oft stressig werden. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du unter Druck ruhig geblieben bist oder schnell umschalten musstest, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Inf[...]
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Inf[...]

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • S

    Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>