Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sport- und Bewegungsgruppen, arbeite mit geriatrischen Patienten und führe Rehasport durch.
- Arbeitgeber: Cellitinnen-RTZ ist ein modernes Therapie-Zentrum mit einem engagierten Team von Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, entgeltfreie Nutzung der Trainingsfläche und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und gestalte die Fitness unserer Kunden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Gymnastiklehrer oder Sportwissenschaftsstudent mit Trainerlizenz erforderlich.
- Andere Informationen: Einstellung nur mit Immunitätsnachweis; Bewerbungen über unser Stellenportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lernen Sie uns kennen!
Unser Cellitinnen-RTZ Regionales Therapie-Zentrum:
- stellt in 2 Kliniken und 3 Praxen Therapieleistungen
- Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und physikalische Therapie
- Behandlung stationärer Patienten in den Akutkrankenhäusern und der geriatrischen Rehaklinik
- Behandlung ambulanter Patienten im gesamten Bereich der Heilmittelrichtlinien
- ambulante Reha und erweiterte ambulante Physiotherapie
- Fitness nach Reha und Rehasport
- insgesamt arbeiten ca. 140 Mitarbeiter in Prävention, Kuration und Rehabilitation
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich – unter Angabe der Kennziffer prx-37887 – über unser Stellenportal.
Für unser Cellitinnen-RTZ am St.Josef in Wuppertal-Elberfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gymnastiklehrer (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit sowie auf Basis der geringfügigen Beschäftigung
Sie haben folgendes Profil:
- abgeschlossener Berufsausbildung zum Gymnastiklehrer oder Student der Sportwissenschaften mit Trainerlizenz
- Zusatzqualifikation: Rehasportlizenz Orthopädie wünschenswert
- Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie
- Erfahrung in der Leitung von Sport- und Bewegungsgruppen
- Freude am Umgang mit geriatrischen Patienten
- Organisationstalent, Motivation, Flexibilität sowie Kundenorientierung und Teamdenken zeichnen Sie aus
Wir bieten Ihnen:
- ein multiprofessionelles Team bestehend aus Physiotherapeuten, Gymnastiklehrern, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren und Neuropsychologen
- ein sehr abwechslungsreiches, spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem großen Team im stationären Bereich (Geriatrie in Akut- und Rehabilitationsphase)
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich, welcher von der Betreuung unserer Fitnesskunden bishin zur Durchführung von BGF-Kursen reicht
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht
- entgeltfreie Nutzung unserer Trainingsfläche
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
Cellitinnen-RTZ Regionales Therapie-Zentrum
Standortleitung
Jonatan Mahnert
Bergstr. 6-12 · 42105Wuppertal
Tel.: 0202 485-4510
www.ergaenzen-sie-uns.de
Kontaktieren Sie uns vorab gerne auch per
WhatsApp +49 (0)151 16 53 55 39 #J-18808-Ljbffr
Gymnastiklehrer (m/w/d) - Cellitinnen-RTZ am Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Kontaktperson:
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gymnastiklehrer (m/w/d) - Cellitinnen-RTZ am Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der medizinischen Trainingstherapie und der Leitung von Sport- und Bewegungsgruppen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Motivation, indem du im Gespräch auf deine Bereitschaft eingehst, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für das Team und die Patienten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Arbeitsweisen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gymnastiklehrer (m/w/d) - Cellitinnen-RTZ am Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Cellitinnen-RTZ und die Werte der Stiftung der Cellitinnen. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Therapieleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Gymnastiklehrer und deine Erfahrungen in der medizinischen Trainingstherapie hervorhebt. Achte darauf, relevante Zusatzqualifikationen wie die Rehasportlizenz Orthopädie zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit geriatrischen Patienten und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team des Cellitinnen-RTZ passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Stellenportal des Unternehmens ein und achte darauf, die Kennziffer prx-37887 anzugeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor
Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit als Gymnastiklehrer beeinflussen könnten.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine Erfahrungen in der medizinischen Trainingstherapie und in der Leitung von Sport- und Bewegungsgruppen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.