Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Patientenservice und der Hotellerie, Teamführung und Prozessmanagement.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Krankenhaus mit einem interdisziplinären Team und über 16.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitsweise, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsleistungen wie Yoga.
- Warum dieser Job: Spitzenmedizin, individuelle Patientenbetreuung und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hotellerie oder Gastronomie, starke Serviceorientierung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Stellenportal mit Kennziffer prx-36703.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Lernen Sie uns kennen! Unsere Verwaltung: ca. 40 Mitarbeiter in der Verwaltung, ca. 16.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten.
Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie mit Schlaganfalleinheit, Radiologie, Urologie.
Sie wollen…
- sich fachlich immer weiter entwickeln?
- arbeiten in einem kollegialen Team?
- Spitzenmedizin anwenden und dabei die individuelle Betreuung und Ansprache ihrer Patientinnen und Patienten gewährleisten?
Dann bewerben Sie sich bei uns! Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36703 - über unser Stellenportal.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Führung unserer Teams im Bereich Wahlleistung und perspektivisch den Empfang inkl. Dienstplangestaltung und Personalverantwortung.
- Umsetzung und Einhaltung der Service- und Wahlleistungsstandards.
- Planung, Organisation und Durchführung der Prozesse im Bereich der Hauswirtschaft.
- Management inkl. Beschaffung von u.a. Dienstbekleidung und Flachwäsche.
- Bewirtschaftung der Veranstaltungsräume des Krankenhauses.
- Enge Zusammenarbeit mit u.a. Krankenhaushygiene, Technik, Speisenversorgung, Unternehmenskommunikation.
- Koordination und Betreuung der externen Dienstleister.
- Beratung & Unterstützung der Kaufmännischen Direktion bei der Prozesssteuerung.
Sie haben folgendes Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie, Gastronomie oder Tourismus.
- Sehr starke Service- und Dienstleistungsorientierung.
- Selbständige, kosten- und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Verbindliches Auftreten und ein starkes Durchsetzungsvermögen.
- Spaß an der Arbeit im Team, Loyalität sowie Flexibilität.
- Starke Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer ausgeprägten Sozialkompetenz.
- Eigeninitiative, Kreativität und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
- Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer Gesundheitseinrichtung.
Wir bieten Ihnen:
- Einen spannenden sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen in langfristiger Beschäftigung.
- Ein freundliches und aufgeschlossenes interdisziplinäres Team.
- Die Möglichkeit zu eigenständigem Arbeiten.
- Eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR).
- Eine Alterszusatzversorgung (KZVK) sowie weitere Sozial- und Gesundheitsleistungen (z. B. Yoga, Betriebskindergarten).
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- BusinessBike-Leasing.
Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist
Stv. Kfm. Direktion
Carmen Leidner
Graseggerstr. 105 · 50737 Köln
Tel.: 0221 7491-8204
Leitung (m/w/d) Patientenservice und Hotellerie Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Kontaktperson:
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Patientenservice und Hotellerie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie zu nennen. Überlege dir, wie du deine Service- und Dienstleistungsorientierung in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Organisation von Prozessen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Strategien du zur Verbesserung der Servicequalität eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Patientenservice und Hotellerie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Hotellerie und deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Stellenportal einreichst. Achte darauf, dass du die Kennziffer prx-36703 angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere die christlichen Werte, mit denen du dich identifizieren sollst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position eine starke Service- und Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit betreffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Leitung des Patientenservice und der Hotellerie sowie nach den Herausforderungen, die in dieser Rolle auf dich zukommen könnten.