Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Patienten und Umsetzung eines effizienten Praxisablaufs.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit offener und vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung für deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lernen Sie uns kennen!
Unser Cellitinnen MVZ GmbH:
- Facharztpraxen für Allgemeinmedizin, Allergologie, Betriebsmedizin, Chirurgie, D-Arzt, hausärztliche Innere Medizin, Kardiologie, Neurologie, Orthopädie, Pneumologie, Radiologie, Unfallchirurgie, Urologie und ambulante medizinische Versorgung
- ambulante Operationen
- MRT 1,5 Tesla, MSCT, DXA, konventionelle Röntgeneinheit voll digitalisiert, Durchleuchtung, modernes PACS
Wir freuen uns auf Sie! Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich – unter Angabe der Kennziffer prx-36462 – über unser Stellenportal.
Für unsere Praxis am Standort Bergheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Pneumologie
in Voll- oder Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Umsetzung eines strukturierten und effizienten Praxisablaufs
- Betreuung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
Sie haben folgendes Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Patientenorientierung, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine attraktive Vergütung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Cellitinnen MVZ
Betriebsleitung
Janina Koch
Kunibertskloster 11-13 · 50667 Köln
Tel.: 0221 1629-6507
www.ergaenzen-sie-uns.de
#J-18808-Ljbffr
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Pneumologie Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Kontaktperson:
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Pneumologie
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt in der Praxis vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus deinem Umfeld, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Praxis und die speziellen Anforderungen in der Pneumologie. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worauf es ankommt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Stellenportal! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeig dein Interesse!: Erzähle uns in deinem Anschreiben, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Pneumologie? Dein Interesse und Engagement sollten klar rüberkommen!
Bewirb dich über unser Portal!: Vergiss nicht, dich über unser Stellenportal zu bewerben und die Kennziffer prx-36462 anzugeben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest
✨Informiere dich über die Pneumologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Pneumologie aneignen. Verstehe die häufigsten Erkrankungen und Behandlungen in diesem Bereich. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und die Bedürfnisse der Patienten im Blick behältst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur auf die Antworten wartest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Sei freundlich und selbstbewusst, denn ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.