Mitarbeiter im Wohnbereichsservice (m/w/d)

Mitarbeiter im Wohnbereichsservice (m/w/d)

Bonn Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Lebensmittelversorgung und unterstütze bei hauswirtschaftlichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift in Bonn-Vilich bietet ein komfortables Zuhause für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Fort- und Weiterbildungen, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem vertrauensvollen Umfeld und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit und Engagement für die Bedürfnisse alternder und demenziell veränderter Menschen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt über unser Stellenportal oder per E-Mail mit der Kennziffer prx-34966.

Lerne uns kennen!

Zuhause sind wir in Bonn-Vilich . Hier wirst Du in einem komfortablen Haus arbeiten, in dem 84 Bewohner in der vollstationären Pflege und 11 Gäste in der Kurzzeitpflege leben und 12 Gäste in der Tagespflege betreut werden.

Als zukünftiger Mitarbeiter unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bewirb Dich direkt – unter Angabe der Kennziffer prx-34966 – über unser Stellenportal oder per E-Mail:

Das Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift

sucht ab sofort einen

Mitarbeiter im Wohnbereichsservice (m/w/d)

(in Teilzeit, Festanstellung)

Deine Aufgaben

  • Die Sicherstellung des Lebensmittel- und Getränkeangebotes
  • Betreuungs- und hauswirtschaftliche Aufgaben

Dein Profil

  • Du hast die Offenheit und Bereitschaft, Dich auf die Bedürfnisse alternder und demenziell veränderter Menschen einzulassen
  • Du verfügst über Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

  • Du hast die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
  • Du arbeitest eigenständig in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre
  • Du erhältst eine zuverlässige tarifliche Vergütung entsprechend den AVR Caritas
  • Du sicherst Deine Rente mit einer betrieblichen Alterszusatzversorgung sowie weiteren Sozialleistungen

Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift
Herr Michael Falkner
Adelheidisstr. 10 • 53225 Bonn
Tel. 0228 4038-3

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter im Wohnbereichsservice (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Das Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift in Bonn-Vilich bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Du die Möglichkeit hast, in einem komfortablen Haus mit 84 Bewohnern und weiteren Gästen zu arbeiten. Wir fördern Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen und bieten eine tarifliche Vergütung sowie eine betriebliche Alterszusatzversorgung. Bei uns erwartet Dich ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima, in dem Du Deine Fähigkeiten zur Unterstützung älterer und demenziell veränderter Menschen einbringen kannst.
S

Kontaktperson:

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Wohnbereichsservice (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du diese Werte verstehst und bereit bist, Dich mit ihnen zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder demenziell veränderten Personen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus der Praxis können Deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige Engagement und Verantwortungsbewusstsein in Deinem Auftreten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die proaktiv sind und sich um das Wohl der Bewohner kümmern.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Wohnbereichsservice (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Bereitschaft zur Weiterbildung
Umgang mit älteren Menschen
Kenntnisse über demenzielle Erkrankungen
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift und dessen Werte. Zeige in Deiner Bewerbung, dass Du die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen verstehst und respektierst.

Betone Deine sozialen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Offenheit und Bereitschaft eingehen, Dich auf die Bedürfnisse alternder und demenziell veränderter Menschen einzulassen. Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum Du Dich für den Wohnbereichsservice interessierst und was Du zur positiven Atmosphäre im Haus beitragen kannst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und dass Du die Kennziffer prx-34966 in Deiner Bewerbung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist, insbesondere von älteren oder demenziell veränderten Menschen.

Identifiziere dich mit den Werten

Das Seniorenhaus legt Wert auf christliche Werte. Informiere dich über die Stiftung der Cellitinnen und überlege, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsatmosphäre, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zu den spezifischen Aufgaben im Wohnbereichsservice vorbereitest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Zuverlässigkeit und deinen Einsatz in vorherigen Tätigkeiten belegen.

Mitarbeiter im Wohnbereichsservice (m/w/d)
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>