Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung
Jetzt bewerben

Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung

Köln Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Abrechnungsteam bei der Erstellung von Rechnungen für ambulante Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Das Cellitinnen-Krankenhaus in Köln bietet umfassende medizinische Versorgung und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit einer offenen Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische oder kaufmännische Ausbildung von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Einstieg in Teilzeit (20-30 Std.) möglich, mit strukturierter Einarbeitung.

Lernen Sie uns kennen!

Unser Haus:

  • gelegen im Herzen von Köln
  • Krankenhaus der Grundversorgung
  • 226 Betten Akutkrankenhaus, ca. 7.000 stationäre und 11.000 ambulante Patienten
  • 40 Betten in der Geriatrischen Rehaklinik, ca. 750 Patienten
  • Fachabteilungen: Geriatrie, Innere Medizin/Pneumologie, Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation
  • Ambulantes OP-Zentrum

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich – unter Angabe der Kennziffer prx-37619 – über unser Stellenportal.

Für den Standort Köln-Innenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung

in Teilzeit (20-30 Std.)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitarbeit im Abrechnungsteam zur Erstellung der verschiedenen ambulanten Behandlungen des Cellitinnen-Krankenhauses St. Marien sowie des Neurologischen Therapiecentrums.

    Hierzu zählen insbesondere:
    – Abrechnung der Notfallambulanz, sowohl GKV (EBM) als auch PKV / Selbstzahler (GOÄ) und BG-Erstversorgung (UV-GOÄ)
    – Abrechnung der verschiedenen KV Ermächtigungsambulanzen
    – Abrechnung der verschiedenen ASV-Ambulanzen
    – Heilmittelabrechnung des Neurologischen Therapiecentrums (Physiotherapie, Ergo-therapie, Logopädie)

  • Bearbeitung von Absetzungsschreiben und Rechnungsrückläufern inkl. Kommunikation mit den entsprechenden Kostenträgern
  • Rücksprachen mit den erbringenden Leistungsstellen bzgl. notwendiger administrativer Anforderungen an die Behandlungsdokumentation
  • Administrative Arbeiten im Abrechnungssystem

Sie haben folgendes Profil:

  • Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. MFA) von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung. Gerne auch Berufseinsteiger mit kfm. Ausbildung im Gesundheitswesen
  • Strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten
  • Kenntnisse EBM, GOÄ, UV-GOÄ, Heilmittelkatalog von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbes. Excel und Word) von Vorteil
  • Kenntnisse Orbis von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

Cellitinnen-KrankenhausSt. Marien
Leitung Medizincontrolling / Stationäre und Ambulante Abrechnung
Edda Salomon

Kunibertskloster 11-13 ·50668 Köln
Tel.: 0221 1629-1056
www.ergaenzen-sie-uns.de

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien in Köln bietet Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld. Wir fördern eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, die durch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten ergänzt wird. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritas-Verbandes sowie weiteren Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen, insbesondere über EBM, GOÄ und UV-GOÄ. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Cellitinnen-Krankenhaus und seine Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Kontakt mit Kostenträgern und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in der Lage bist, Informationen klar und freundlich zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die offene Position zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung

Kenntnisse in der ambulanten Abrechnung (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)
Vertrautheit mit dem Heilmittelkatalog
Erfahrung im Umgang mit Abrechnungssystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturiertes Arbeiten
Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Word)
Kenntnisse in Orbis von Vorteil
Administrative Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich der ambulanten Abrechnung wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Vergiss nicht, die Kennziffer prx-37619 zu erwähnen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du auch den Immunitätsnachweis (Masern) bereit hast, falls du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere die christlichen Werte, mit denen du dich identifizieren sollst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein strukturiertes Arbeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse im Abrechnungswesen betonen

Falls du Kenntnisse in EBM, GOÄ oder UV-GOÄ hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Zeige, dass du mit den relevanten Abrechnungssystemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach der Einarbeitung, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen.

Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Abrechnung
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>