Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin

Wuppertal Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die pneumologische Abteilung und arbeiten Sie interdisziplinär mit einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Wuppertaler Lungenzentrum bietet eine moderne und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie BusinessBike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld mit exzellenter technischer Ausstattung und verantwortungsvollen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie und bringen Teamgeist mit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte unter Angabe der Kennziffer prx-24953 über unser Stellenportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Klinik für Innere Medizin I – Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin:

  • Schwerpunkte: Interventionelle Bronchoskopie, Beatmungsmedizin (NIV, Weaning), Lungenfibrose (Board), Lungentumore, PAH, COPD/ Asthma (GAN), Lungenembolien, Leistungsdiagnostik
  • ca. 2.000 stationäre Fälle p.a.
  • volle Weiterbildungsbefugnis: Facharzt Innere Medizin und Pneumologie, Zusatzweiterbildung Schlafmedizin, Intensivmedizin und die (Verbund-) Weiterbildung Allgemeinmedizin

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer prx-24953 über unser Stellenportal.

Für den Standort Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Oberarzt (m/w) für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin

in Voll- oder Teilzeit

Die Pneumologie am Wuppertaler Lungenzentrum an den Standorten Barmen und Elberfeld verfügt über einen Stellenschlüssel 1-4-7. Die pneumologische Abteilung hat einen endoskopisch-interventionellen Schwerpunkt (flexible und starre Bronchoskopie, EMB, Laser, Argonbeamer, Kryosonde, EBUS Minisonde, Ventilimplantation, Coils, tracheobronchiales Stenting, FEES, CBCT). Des Weiteren besteht ein Schwerpunkt in der Beatmungsmedizin (Schlaflabor, NIV, Weaning). Die Lungenfunktion ist auf exzellentem Leistungsstand und umfasst neben Bodyplethysmographie, Spiroergometrie (Fahrrad, Laufband) auch die Messung von IOS und LCI. Darüber hinaus besteht ein PAH-Schwerpunkt (Rechtsherzkathetermessung) mit Ambulanz nach §116b. Die Patienten werden interdisziplinär im ILD und im Tumorboard besprochen. Gemeinsam mit Pneumoresearch werden wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Studien durchgeführt. Das Wuppertaler Lungenzentrum vereint dabei die für die pneumologische Onkologie relevanten Fachgebiete, wodurch wir eine interdisziplinäre und erfolgreiche Zusammenarbeit sicherstellen. Neben einer radiologischen Großpraxis befindet sich auch eine Praxis für Strahlentherapie im Haus.

Sie haben folgendes Profil:

  • Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
  • Bereitschaft zu enger und kooperativer Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und dem Rettungsdienst
  • abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis
  • eine Persönlichkeit, die in unserem dynamischen und leistungsfähigen Team als Führungskraft den Bereich der Pneumologie vertritt und die Weiterbildung in diesem Gebiet verantwortet

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • regelmäßige Rückmelde- und Entwicklungsgespräche
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • eine technisch hochmoderne Ausstattung
  • eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • weitere Sozialleistungen, wie z.B. BusinessBike-Leasing

Petrus-Krankenhaus
Chefarzt
Dr. Sven Stieglitz

Carnaper Str. 48 · 42283 Wuppertal
Tel 0202 299-2302

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Das Wuppertaler Lungenzentrum bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative medizinische Ansätze fördert. Genießen Sie eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine moderne technische Ausstattung, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einer Vergütung, die Ihrer Verantwortung gerecht wird.
S

Kontaktperson:

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Klinik, insbesondere die interventionelle Bronchoskopie und Beatmungsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Die Klinik legt Wert auf enge Kooperation mit anderen Fachbereichen, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit mit.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Führungsqualitäten zu sprechen. Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und Weiterbildung anderer klar darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Forschung. Die Klinik führt wissenschaftliche Studien durch, also erwähne, wie du dich in diesem Bereich engagieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
Interventionelle Bronchoskopie
Beatmungsmedizin (NIV, Weaning)
Lungenfibrose-Management
Diagnose und Behandlung von Lungentumoren
PAH (Pulmonale arterielle Hypertonie) Management
Behandlung von COPD und Asthma
Erfahrung in der Lungenfunktionsdiagnostik
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Organisationsverständnis
Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung
Kommunikationsfähigkeit
Identifikation mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Klinik: Informiere dich über das Wuppertaler Lungenzentrum und seine Schwerpunkte in der Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung für die Stelle klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pneumologie und deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Rettungsdienst darlegst. Zeige, wie du zur interdisziplinären Arbeit im Team beitragen kannst.

Einhaltung der Anforderungen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen, einschließlich des Immunitätsnachweises, bereitzustellen. Überprüfe, ob du die Kennziffer prx-24953 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Vertrautmachen mit der Klinik

Informiere dich über die Schwerpunkte der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Christliche Werte verstehen

Da die Klinik Wert auf die Identifikation mit den christlichen Werten legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie diese Werte in deine berufliche Ethik und dein Handeln integriert werden können. Bereite Beispiele vor, die deine Einstellung dazu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und dem Rettungsdienst hervor. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf Fachfragen

Erwarte spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in der Pneumologie und den damit verbundenen Verfahren. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Beatmungsmedizin und der interventionellen Bronchoskopie vertraut bist, um kompetent antworten zu können.

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Intensivmedizin
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>