Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung mehrerer Pflegebereiche und Sicherstellung effizienter Arbeitsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Krankenhaus mit 300 Betten und modernster Ausstattung in Köln-Ehrenfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Schulungen und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem harmonischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein Bachelor in Pflegemanagement oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Einstieg nur mit Immunitätsnachweis möglich; Bewerbungen über unser Stellenportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Lernen Sie uns kennen! Unsere Pflege: 300 Betten; ca. 15.000 stationäre und 38.000 Patienten in unserer Notaufnahme.
Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositaschirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie.
Hochmoderner Aufwachraum mit 12 Bettplätzen. Moderne Intensivstation mit 14 neu ausgestatteten Bettplätzen; invasive und non-invasive Beatmungstherapie, Hämofiltration, High-Flow-Sauerstofftherapie, ILA, ECMO. Telemetrie und Intermediate Care Station mit insgesamt 10 Bettplätzen, ausgestattet mit Monitoring, arterieller Druckmessung und High-Flow-Sauerstofftherapie. OP-Bereich umfasst 8 OP-Säle, ca. 10.000 Eingriffe p.a. Pflegeexperten für Onkologische Pflege, Wundtherapie, Demenz und Palliativpflege. Freigestellte Praxisanleitungen. Flexpool für den Normal- und Intensivpflegebereich. Neuer Pflege-Simulationsraum / Skills Lab.
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-37012 - über unser Stellenportal. Für den Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegebereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%).
Ihre Aufgaben sind unter anderem:
- Übergeordnete Zuständigkeit für mehrere Pflegebereiche und/oder Funktionsbereiche.
- Personalbedarfsplanung und -Controlling, Personalakquise und Personalentwicklung.
- Sicherstellung von pflegerisch und ökonomisch effizienten Arbeitsprozessen und Strukturen im Pflegebereich.
- Kollegiale Beratung und kooperative Führung der zugeordneten Leitungskräfte und Beschäftigten.
- Aktive Teilnahme an und eigene Entwicklung von qualitätssichernden Maßnahmen im Pflegebereich.
- Überwachung der Einhaltung von Regelungen des Arbeitszeit- und Urlaubsgesetzes sowie dem Medizinprodukterecht und weiteren Normen.
- Steuerung und Teilnahme von/an internen und verbundinternen Projekten.
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Pflegedirektion.
Hiermit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
- Abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) in Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder Gesundheitsökonomie (stv.).
- Leitungserfahrung auf Stations- oder Funktionsbereichsebene im Krankenhaus.
- Grundsätzlich sicheres Beherrschen der Dienstplanung im Pflegebereich.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere hinsichtlich professioneller Gesprächsführung.
- Erfahrung mit Projektmanagement-Methoden.
- Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen, vor allem Microsoft Excel.
- Hohen Maß an Kreativität, hands-on-Mentalität und Leistungsbereitschaft.
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ein harmonisches, eingespieltes und erfahrenes Team.
- Ein sehr gut aufgestelltes, höchst innovatives Haus mit einem Flexpool, akademisierter Pflege, Skills Lab, eigener Pflege-IBF und viele mehr.
- Eine der Aufgabe angemessene tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas in die Entgeltgruppe P 14.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Eine strukturierte Einarbeitung in mehreren Bereichen.
- Ein umfangreiches Angebot interner Schulungen und von Fortbildungsmöglichkeiten.
- Eine Alterszusatzversorgung (KZVK).
- BusinessBike-Leasing.
- Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung).
- Attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter (z. B. bei Bekleidung, PKW-Kauf, Konsumgütern, Mobilfunk und Urlaubsreisen).
Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus
Pflegedirektor Pierre Epe
Schönsteinstr. 63 · 50825 Köln
Tel.: 0221 5591-4161
Pflegebereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Kontaktperson:
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegebereichsleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Krankenhaus tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über unsere Werte
Da wir großen Wert auf die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen legen, solltest du dich mit diesen Werten vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bereite Beispiele vor, die deine Identifikation mit diesen Werten zeigen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Rolle der Pflegebereichsleitung auch eine Führungsposition ist, solltest du dir Gedanken über deine Führungskompetenzen machen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Wir bieten zahlreiche interne Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten an. Informiere dich über diese Angebote und überlege, welche Themen für dich besonders interessant sind. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegebereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus und seine Werte. Verstehe die Struktur und die verschiedenen Fachabteilungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Leitungserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten einzufügen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den christlichen Werten der Stiftung identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegebereiche beitragen kannst. Betone deine Kreativität und Hands-on-Mentalität.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweise über deine Ausbildung und Immunitätsnachweise, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Stellenportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Pflegebereichsleitung ist, wird viel Wert auf deine Führungserfahrung gelegt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen und seine Werte
Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen und über die spezifischen Dienstleistungen des Krankenhauses. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Kenntnisse im Projektmanagement
Da die Stelle auch Projektmanagement-Methoden erfordert, solltest du Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat haben. Erkläre, wie du diese Projekte geplant, durchgeführt und evaluiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Gesprächen professionell bleiben würdest.