Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize daily office tasks, manage appointments, and handle correspondence.
- Arbeitgeber: Join a modern clinic specializing in ENT and head-neck surgery with a supportive atmosphere.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and family-friendly perks like childcare support.
- Warum dieser Job: Be part of a caring team that values Christian principles and offers diverse responsibilities.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical or dental assistant training preferred; strong communication skills and MS Office proficiency required.
- Andere Informationen: Position available part-time starting April 1, 2025, in Köln-Ehrenfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie:
- gesamtes Spektrum der konservativen und chirurgischen HNO-Heilkunde
- Schwerpunkte: plastisch-ästhetische Operationen, Schlafmedizin, Tumorbehandlung
- 35 Betten; ca. 3.300 operative Eingriffe p.a.
- Basisweiterbildung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (24 Monate), Facharzt Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (36 Monate); Zusatzbezeichnung „Plastisch-Ästhetische Operationen“
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich – unter Angabe der Kennziffer prx-36432 – über unser Stellenportal.
Für den Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum 01. April 2025 einen Sekretär (m/w/d) für die Klinik Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Teilzeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- selbstständige Organisation und Abwicklung des täglichen Büroablaufs
- sämtliche Schreibarbeiten, die im Sekretariat anfallen
- Planung und Koordination der Sprechstunde, ambulante Untersuchungen sowie stationäre Aufnahme
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des Sekretariats
- Posteingangs- und Ausgangsbearbeitung jeglicher Art
- Vergabe und Planung von OP-Terminen
Sie haben folgendes Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischen Fachangestellten wünschenswert oder Zahnmedizinischen Fachangestellten, Gesundheits- und Krankenpfleger oder im kaufmännischen Bereich
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- gute Englischkenntnisse von Vorteil
- sicherer Umgang mit der medizinischen Nomenklatur
- sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse in Orbis Nice (Agfa Healthcare) wünschenswert
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
- Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung)
Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus
Katharina Maass
Schönsteinstr. 63·50825 Köln
Tel 0221 5591-1477
#J-18808-Ljbffr
Sekretär (m/w/d) für die Klinik Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Kontaktperson:
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär (m/w/d) für die Klinik Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Stiftung der Cellitinnen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in medizinischer Nomenklatur und MS-Office zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Organisation des Büroablaufs und zur Koordination von Sprechstunden zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einer Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär (m/w/d) für die Klinik Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und ihre Schwerpunkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischer Nomenklatur und MS-Office.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Stellenportal der Klinik ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer prx-36432 angibst und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sekretärs in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du den täglichen Büroablauf selbstständig organisieren und abwickeln kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Kenntnisse in medizinischer Nomenklatur
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Nomenklatur vertraut bist. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken und dein Verständnis für die Abläufe in der Klinik zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie einer Klinik wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst.