Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d)

Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den OP-Bereich und koordiniere die Personalentwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines akademischen Lehrkrankenhauses in Köln-Longerich mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein professionelles Team, das Eigeninitiative und Teamarbeit schätzt, in einem sinnstiftenden Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Kinderbetreuung und zahlreiche Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Pflege:

  • 291 Betten; ca. 16.000 stationäre und 31.000 ambulante Patienten
  • Arbeiten angelehnt an das Organisationsprinzip der Primären Pflege
  • interdisziplinäre Belegung
  • Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie, Radiologie mit Schlaganfalleinheit, Urologie
  • ca. 1.800 Geburten p.a. und 5 hochmoderne Kreißsäle mit integriertem Sectio-OP
  • hochmoderne Intensivstation mit 12 Betten, Intermediate Care (IMC) mit 6 Betten
  • Stroke Unit mit 8 Betten

Sie suchen…
einen Beruf, der jederzeit die Möglichkeit offen hält, sich fachlich immer wieder weiter zu qualifizieren? Eine Stelle, die Eigeninitiative und Teamwork verbindet? Ein professionelles und menschliches Umfeld? Eine sichere Zukunftsperspektive mit Sinn? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich – unter Angabe der Kennziffer prx-35725 – über unser Stellenportal.

Für den Standort Köln-Longerich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d)

in Vollzeit

„Zu Hause sind wir in Köln-Longerich. Hier versorgen wir mit den Hauptfachabteilungen Anästhesie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Neurologie, Radiologie und Urologie den Kölner Norden. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln profitieren Patienten und Mitarbeiter von der forwährenden Entwickung der Medizin. Die Mitarbeiter des OP und der Anästhesiepflege arbeiten Hand in Hand.“

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Übernahme von Instrumentiertätigkeit
  • Organisations- und Koordinationsplanung des Bereichs
  • Personalentwicklung Ihrer Mitarbeiter

Sie haben folgendes Profil:

  • eine fröhliche und authentische Persönlichkeit
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Operationstechnischen Assistenten oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, mit der Bereitschaft eine Weiterbildung zum OP-Fachkrankenpfleger zu absolvieren
  • Bereitschaft zur Erlangung der Weiterbildungsqualifikation als Leitung oder eines Bachelor Abschlusses wünschenswert
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • eine hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • eine Leidenschaft für Fort- und Weiterbildungen
  • Sie sind flexibel und leben Teamfähigkeit
  • Ihnen ist die Übernahme von Verantwortung wichtig

Wir bieten Ihnen:

  • ein stabiles, aufgeschlossenes und hochqualifiziertes Team
  • eine technisch hochmoderne Ausstattung (u.a. DaVinci OP Roboter)
  • gezielte Einarbeitung und Unterstützung durch die Leitung und die Pflegedirektion
  • ständige Rotation in allen operativen Fachbereichen (Chirurgie/Traumatologie, Gynäkologie und Urologie)
  • großzügige Fort-, Weiterbildungs- und Studiumsangebote
  • geregelte Arbeitszeiten mit Bereitschaftsdiensten unter Einbezug in der Dienstplanung
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist
Pflegedienstleitung
Frau Susanne Krey

Graseggerstr. 105·50737 Köln
Tel.: 0221 7491-1305

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Das Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist in Köln-Longerich bietet Ihnen als Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d) ein professionelles und menschliches Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten basiert. Sie profitieren von einem stabilen, hochqualifizierten Team, modernster Technik wie dem DaVinci OP Roboter und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem sorgt unser familienfreundliches Unternehmen für geregelte Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, dich mit ihnen zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Instrumentiertätigkeit und der Personalentwicklung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die technischen Geräte, die im OP verwendet werden, wie den DaVinci OP Roboter. Zeige dein Interesse an moderner Technik und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d)

Fachkompetenz in der Anästhesie und Chirurgie
Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Personalentwicklung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Leidenschaft für Fort- und Weiterbildung
Erfahrung im OP-Bereich
Kenntnisse in der Anwendung moderner OP-Technologien (z.B. DaVinci OP Roboter)
Empathie und soziale Kompetenz
Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte der Stiftung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den OP-Bereich und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität, die für die Stelle wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Stellenportal des Krankenhauses ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer prx-35725 angibst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Sei authentisch und fröhlich

Die Stelle erfordert eine fröhliche und authentische Persönlichkeit. Zeige während des Interviews deine positive Einstellung und sei du selbst, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen im OP-Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Stelle bietet Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über deine bisherigen Weiterbildungen sprichst und welche Qualifikationen du anstrebst.

Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d)
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>