Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station - C2
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station - C2

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station - C2

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist the station management in organizing and developing nursing quality.
  • Arbeitgeber: Join a modern hospital with a focus on patient care and professional development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, training opportunities, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values innovation and patient-centered care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have nursing qualifications and leadership experience or willingness to learn.
  • Andere Informationen: Located in Köln-Ehrenfeld, with modern facilities and a friendly work environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Pflege:

  • 300 Betten; ca. 15.000 stationäre und 38.000 Patienten in unserer Notaufnahme
  • Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositaschirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
  • Hochmoderner Aufwachraum mit 12 Bettplätzen
  • Moderne Intensivstation mit 14 neu ausgestatten Bettplätzen; invasive und non-invasive Beatmungstherapie, Hämofiltration, High-Flow-Sauerstofftherapie, ILA, ECMO
  • Telemetrie und Intermediate CareStation mit insgesamt 10 Bettplätzen, ausgestattet mit Monitoring, arterieller Druckmessung und High-Flow-Sauerstofftherapie
  • OP-Bereich umfasst 8 OP-Säle, ca. 10.000 Eingriffe p.a.
  • Pflegeexperten für Onkologische Pflege, Wundtherapie, Demenz und Palliativpflege
  • Freigestellte Praxisanleitungen
  • Flexpool für den Normal- und Intensivpflegebereich
  • Neuer Pflege-Simulationsraum / Skills Lab

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich – unter Angabe der Kennziffer prx-36612 – über unser Stellenportal.

Für den Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station – C2

in Voll- oder Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Unterstützung der Stationsleitung in allen Aufgaben rund um die Stationsorganisation, Dienstplangestaltung und Mitarbeiterentwicklung
  • Weiterentwicklung der stationsbezogenen Pflege- und Dokumentationsqualität
  • Mitarbeit bei stationsübergreifenden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
  • konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team
  • Sicherstellung der Pflege- und Unternehmensziele

Sie haben folgendes Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur 3-jährig examinierten Pflegefachkraft
  • Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. Bereitschaft zum Abschluss einer Weiterbildung zur Stationsleitung
  • Leitungserfahrung für einen Bereich oder eine Station ist erwünscht
  • persönliches Engagement, Innovation und Flexibilität
  • hohe Fach- und Sozialkompetenz und Freude am Beruf
  • Prozessorientierung und wirtschaftliches Denken
  • ausgeprägte Patienten- und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten Ihnen:

  • ein fachlich hoch qualifiziertes, multiprofessionelles, freundliches Team
  • eine technisch moderne Ausstattung
  • Angebote für Fort- und Weiterbildung
  • eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. Kindergarten für Kinder von 0-6 Jahren)
  • neue und modern eingerichtete Dienstwohnungen in fußläufiger Entfernung zu günstigen Konditionen
  • BusinessBike-Leasing
  • Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung)
  • attraktive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter (z. B. bei Bekleidung, PKW-Kauf, Konsumgütern, Mobilfunk und Urlaubsreisen)

Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus
Stellvertretende Pflegedirektorin
Ruth Münstermann

Schönsteinstr. 63·50825 Köln
Tel.: 0221 5591-4169

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station - C2 Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus in Köln-Ehrenfeld bietet Ihnen als Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) ein engagiertes und fachlich hochqualifiziertes Team sowie moderne Arbeitsbedingungen in einem innovativen Umfeld. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Sozialleistungen, darunter eine Alterszusatzversorgung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer neuen, modern eingerichteten Dienstwohnung in fußläufiger Entfernung und profitieren Sie von zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen.
S

Kontaktperson:

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station - C2

Tip Nummer 1

Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Leitungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter entwickelt und die Stationsorganisation verbessert hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Innovationsfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, welche neuen Ideen oder Ansätze du in die Pflegequalität einbringen könntest und wie du diese umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Region Köln-Ehrenfeld. Vielleicht kannst du wertvolle Informationen oder Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station - C2

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Leitungserfahrung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Engagement
Prozessorientierung
Wirtschaftliches Denken
Dokumentationsqualität
Patientenorientierung
Dienstleistungsorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als stellvertretende Stationsleitung darlegst. Betone deine Führungserfahrung und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Bewerbung über das Stellenportal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Stellenportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer prx-36612 korrekt angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Verstehe die Werte der Stiftung

Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit als Pflegekraft beeinflussen.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da Leitungserfahrung erwünscht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung verdeutlichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung zur Stationsleitung. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und deine Motivation, die Qualität der Pflege zu verbessern.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur konstruktiven Zusammenarbeit beiträgst.

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station - C2
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
S
  • Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere und Unfallchirurgische Station - C2

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>