Lernen Sie uns kennen!
Unsere Hospitalvereinigung der Cellitinnen:
- Holding der Sparte Krankenhäuser der Stiftung der Cellitinnen
- Krankenhäuser in Köln: Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist, Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus, Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien, Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz, Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius, Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis, Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf, Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
- Krankenhäuser in Wuppertal: Cellitinnen-Krankenhaus St. Josef, Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus
- Neben den Akutkrankenhäusern gehören eine Privatklinik, Reha-Kliniken, Schulen und weitere Einrichtungen (Therapiezentren, MVZs, Hospiz) zur Holding
- Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH deckt ein breites medizinisches, pflegerisches und therapeutisches Spektrum ab und verfügt über moderne zentrale Strukturen (Fachbereiche und Stabstellen)
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sollten Sie bereit sein, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer prx-37252, Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin über unser Stellenportal oder per Mail an .
Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum 01. September 2025 einen
Systemadministrator (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Der digitale Wandel im deutschen Gesundheitswesen hat Fahrt aufgenommen. Unser Fachbereich IT ist dabei maßgeblich beteiligt. Das Schiff legt bereits ab, zögern Sie daher nicht und kommen Sie an Bord.
Hier erwarten Sie anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben. Ihre Arbeitsergebnisse kommen den Kollegen auf Station sowie unseren Patienten zugute. Erleben Sie, wie moderne Technologien den medizinischen Alltag verändern, von Spracheingabe bis KI-Anwendungen, eingebettet in eine stabile IT-Infrastruktur.
Wir sind begeistert von dieser Arbeit und möchten unsere Begeisterung mit Ihnen teilen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Was wir Ihnen (u. a.) anvertrauen möchten:
- Administration der IT-Netzwerkinfrastruktur unserer Standorte (Hauptarbeitsort: Köln)
- Design, Wartung, Pflege und Überwachung von Switchen, Firewalls, Backbones, Virtuelle Serverumgebung (ESX, HyperV)
- Standortvernetzungen (WAN, VPN)
- Incident- und Problemmanagement sowie Störungsbehebung (2nd/3rd-Level-Support)
- Mitarbeit bei Projekten
- Erstellung von Dokumentationen und Reports
- Pflege und Wartung der Services wie NTP, DHCP, DNS, SNMP, VPN, AD
- Betreuung von zwei Rechenzentren
- Kundenberatung bei Erweiterungen und Veränderungen der aktiven Netzwerkinfrastruktur
Was Sie (u. a.) auszeichnet:
Wir suchen motivierte Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration oder vergleichbarer Qualifikation. Kenntnisse in HP/Aruba, Erfahrung in Netzwerk- und Systemarchitekturen sowie Servervirtualisierung sind wünschenswert. Wichtig sind schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenmotivation.
Wir bieten Ihnen:
- Einen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- Sinnstiftende Arbeit für Menschen – Mitarbeitende und Patienten
- Begeisterung für Health-IT
- Spannende Projekte mit neuesten Technologien
- Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- Alterszusatzversorgung (KZVK)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld (z.B. Unterstützung bei Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- Weitere Sozialleistungen (z.B. Corporate Benefits, BusinessBike-Leasing, Gesundheitsangebote)
Hospitalvereinigung der Cellitinnen
Teamleitung IT Operations
Markus Schäning
Weseler Straße 2 · 50733 Köln
Tel.: 0221 56781-563
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team