Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Entgeltabrechnung und Personalverwaltung in einem bedeutenden Gesundheitsunternehmen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Krebshilfe kämpft gegen Krebs und verbessert die Versorgung krebskranker Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 3+ Jahre Erfahrung in der Personalsachbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Krebshilfe mit Sitz in Bonn - eine der bedeutendsten Gesundheitsorganisationen in Deutschland - sieht es als ihre Aufgabe an, Krebskrankheiten in allen ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Sie finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen (u.a. Spenden, Erlöse aus Erbschaften und Vermächtnissen) der Bevölkerung. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte und Initiativen zur stetigen Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen – auf den Gebieten der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung – und informiert über das Thema Krebs.
Für ihren Bereich Personalwesen sucht die Deutsche Krebshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung (Vollzeit).
- Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnungen
- Durchführung des Melde- und Bescheinigungswesens
- Erstellung von Arbeitsverträgen und Zeugnissen
- Pflege und Digitalisierung der Personalstammdaten und Personalakten
- Ansprechpartner für Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden und Krankenkassen
- Mitwirkung bei der Erstellung des Personalkostenbudgets
- Mitarbeit bei den Jahresabschlussarbeiten
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (wie zum Beispiel Steuerfachangestellte/r) mit Spezialisierung im Bereich Personalwesen.
Berufserfahrung (3+) in der Personalsachbearbeitung bzw. Personalabrechnung, idealerweise Kenntnisse im Umgang mit DATEV LODAS. Kenntnisse im Bereich des TVöD sind wünschenswert.
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen. Neben der fachlichen Qualifikation zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit aus.
Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld. Flexible Arbeitszeiten und teilweise mobiles Arbeiten. Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD. Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung. Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen. Gute Verkehrsanbindung im ÖPNV.
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung Arbeitgeber: Stiftung Deutsche Krebshilfe
Kontaktperson:
Stiftung Deutsche Krebshilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine Rolle als Personalsachbearbeiter zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit DATEV LODAS und im Bereich TVöD verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Personalwesen, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei der Deutschen Krebshilfe arbeitet und dir wertvolle Tipps geben kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe und ihre Mission. Verstehe, wie sie Krebserkrankungen bekämpfen und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalsachbearbeiter im Bereich Entgeltabrechnung hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Personalabrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Deutsche Krebshilfe arbeiten möchtest. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein und wie diese zur Verbesserung der Personalabteilung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Deutsche Krebshilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung und im Personalwesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe und ihre Mission. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast. Diskutiere spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Die Deutsche Krebshilfe sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, dies zu demonstrieren.