Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Minijob-Basis)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Minijob-Basis)

Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Minijob-Basis)

Bonn Minijob Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Fundraising-Team bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Krebshilfe kämpft gegen Krebs und verbessert die Versorgung krebskranker Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Einblicke und eine sinnstiftende Tätigkeit warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Bekämpfung von Krebs bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Erfahrung in Bürotätigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet und bietet ca. 8 Stunden/Woche.

Die Deutsche Krebshilfe mit Sitz in Bonn - eine der bedeutendsten Gesundheitsorganisationen in Deutschland - sieht es als ihre Aufgabe an, Krebskrankheiten in allen ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Sie finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen (u.a. Spenden, Erlöse aus Erbschaften und Vermächtnissen) der Bevölkerung. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte und Initiativen zur stetigen Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen – auf den Gebieten der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung – und informiert über das Thema Krebs.

Zur Verstärkung unseres Teams Fundraising/Marketing im Bereich Kommunikation sucht die Deutsche Krebshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)(Minijob-Basis).

Aufgaben
  • Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Fundraising-Team
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung verschiedener Fundraising-Projekte (z. B. Veranstaltungen)
  • Pflege und Aktualisierung von Daten sowie Recherche zu Fundraising-Aktivitäten
Profil
  • Kaufm. Ausbildung oder Student/-in mit Erfahrung in allgemeinen Bürotätigkeiten
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamgeist und Offenheit
Wir bieten
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Wertvolle Einblicke in spannende Fundraising-Projekte
  • Eine Vergütung auf Minijob-Basis (ca. 8 Stunden/Woche)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung im ÖPNV

Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Minijob-Basis) Arbeitgeber: Stiftung Deutsche Krebshilfe

Die Deutsche Krebshilfe in Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in spannende Fundraising-Projekte zu gewinnen und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer guten Verkehrsanbindung im ÖPNV schaffen wir optimale Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
S

Kontaktperson:

Stiftung Deutsche Krebshilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Minijob-Basis)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mission der Organisation hast und verstehst, wie wichtig Fundraising für ihre Arbeit ist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Deutschen Krebshilfe haben. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Selbstorganisation vor. Da die Stelle eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Fundraising-Projekte! Überlege dir im Voraus, welche Ideen oder Ansätze du in das Team einbringen könntest, um die Fundraising-Aktivitäten zu unterstützen und zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Minijob-Basis)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Recherchefähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im Fundraising
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität bei der Planung von Veranstaltungen
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Krebshilfe informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich der Krebsbekämpfung.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine kaufmännische Ausbildung oder relevante Erfahrungen in Bürotätigkeiten eingehen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Hebe deine Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und deine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Stelle besonders wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit bei der Deutschen Krebshilfe deutlich machen. Erkläre, warum du dich für Fundraising interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Deutsche Krebshilfe vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Krebshilfe informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich Fundraising und Kommunikation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist und Offenheit in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle administrative und organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise belegen.

Frage nach den Fundraising-Projekten

Zeige dein Interesse an den spezifischen Fundraising-Projekten der Deutschen Krebshilfe, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Arbeit, die du unterstützen würdest.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) (Minijob-Basis)
Stiftung Deutsche Krebshilfe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>