Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten
Jetzt bewerben
Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten

Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Digitalisierung und Erschließung historischer Bestände.
  • Arbeitgeber: Wir bewahren Zeitgeschichte und machen sie für alle zugänglich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und Zuschüsse zum ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Archivbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Tolle Kollegen und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Vision ist es, Zeitgeschichte nicht nur zu bewahren, sondern für alle nutzbar zu machen, insbesondere aus den Bereichen Journalismus, Wissenschaft, Kultur und Bildung. Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen und setzen deshalb konsequent auf die Digitalisierung unserer Bestände. Auch intern denken wir neu und arbeiten an einem agilen Organisationsmodell. Seien Sie dabei!

Sie sind vielseitig interessiert, kommunikationsstark und haben Spaß daran, KollegInnen aus verschiedenen Fachbereichen mit Ihrem Know-how zu unterstützen? Sie verstehen sich als Dienstleister und arbeiten gerne selbstorganisiert und lösungsorientiert? Dann freuen wir uns, Ihnen Ihre künftigen Aufgaben näher vorzustellen:

  • Unterstützung bei der Vorbereitung der Lieferungen an die externe Hörfunk-Digitalisierung
  • Erschließung, Ordnung, Verpackung und Beschriftung von Schriftgut
  • Mitarbeit in der Expedition, Ordnungsarbeiten in den Magazinen
  • Vorbereitungsarbeiten Hörfunk-Erschließung
  • Einscannen von Findmitteln etc.
  • Einfache Erschließungstätigkeiten im Bereich Fernsehen und Hörfunk

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Archiv/ Bibliothek/ Dokumentation, z.B. als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Qualifikation oder Berufserfahrung.

Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen und Anwendungskenntnisse in der Informationstechnik.

Interesse an historischen Beständen. Vorkenntnisse im Umgang mit historischen Film-, Tonträgern, Schriftgut wünschenswert.

Präzise, selbstständige und zupackende Arbeitsweise.

Anwendungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Agiles Mindset - d.h. für uns: Eigenverantwortliches und zielgerichtetes Handeln, hohe Bereitschaft zur Veränderung und zum Ausprobieren.

Ausgeprägter Teamgeist, das Teamergebnis steht stets im Mittelpunkt.

Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum Feedback.

Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit.

Hohe Nutzer- und Serviceorientierung.

Tolle KollegInnen in einem Arbeitsumfeld auf dem Weg zur Agilität.

Flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 6:00 und 20:00 Uhr.

Attraktive tarifgebundene Vergütung nach VG 5 MTVhr.

Pro Kalenderjahr: 31 Tage Urlaub, plus zwei Gesundheitstage und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember.

Zuschuss zum ÖPNV, ggf. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.

Familienfreundlichkeit, Kinderzuschlag, Unterstützung bei Pflegesituationen.

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Förderung von Chancengleichheit im Berufsleben.

Vollzeitstellen (38,5h/W) sind grundsätzlich teilbar.

Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten Arbeitgeber: Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) Standort

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Digitalisierung von Zeitgeschichte verschrieben hat. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven tarifgebundenen Vergütung und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem legen wir großen Wert auf ein familienfreundliches Arbeitsklima und Chancengleichheit, sodass Sie sich bei uns sowohl als Teil eines engagierten Teams als auch als Individuum wohlfühlen werden.
S

Kontaktperson:

Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) Standort HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Archivbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung von Archiven. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Archiv beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem agilen Mindset vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an historischen Beständen, indem du dich mit relevanten Themen auseinandersetzt. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, die dein Engagement und Wissen demonstriert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten

Kommunikationsstärke
Teamgeist
Selbstorganisation
Präzise Arbeitsweise
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Interesse an historischen Beständen
Erfahrung im Umgang mit Schriftgut
Agiles Mindset
Serviceorientierung
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Anwendungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Archivangestellter interessierst. Betone dein Interesse an historischen Beständen und wie du zur Digitalisierung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen und deine Kenntnisse in der Informationstechnik auf. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Aufgaben im Bestandsmanagement und bei Erschließungstätigkeiten zu bewältigen.

Betone Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle einen ausgeprägten Teamgeist erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit KollegInnen aus verschiedenen Fachbereichen verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind und deine Deutschkenntnisse klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) Standort vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Erschließung von Schriftgut und die Mitarbeit in der Expedition. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige dein Interesse an historischen Beständen

Bereite einige Fragen oder Anmerkungen zu historischen Film- und Tonträgern vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema, was bei den Interviewern gut ankommen wird.

Demonstriere Teamgeist und Kommunikationsstärke

Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.

Agiles Mindset hervorheben

Erkläre, wie du Veränderungen und neue Herausforderungen angehst. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Ansätze auszuprobieren, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Archivangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestandsmanagement und Erschließungstätigkeiten
Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) Standort
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>