Archivar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industriemusik

Archivar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industriemusik

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentiere und verifiziere Musiktitel- und Audiofile-Daten der Popularmusik.
  • Arbeitgeber: Wir bewahren Zeitgeschichte und machen sie durch Digitalisierung für alle zugänglich.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, 31 Tage Urlaub, Zuschuss zum ÖPNV und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden Musikprojekten mit sozialer Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Archivwesen oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der Popularmusik.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr und familienfreundliche Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Vision ist es, Zeitgeschichte nicht nur zu bewahren, sondern für alle nutzbar zu machen, insbesondere aus den Bereichen Journalismus, Wissenschaft, Kultur und Bildung. Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen und setzen deshalb konsequent auf die Digitalisierung unserer Bestände. Auch intern denken wir neu und arbeiten an einem agilen Organisationsmodell. Seien Sie dabei!
Für den Standort Potsdam-Babelsberg suchen wir ab dem 1. Januar 2025, befristet bis zum 31. Dezember 2025, einen

Archivar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industriemusik

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Dokumentation von Musiktitel-, Audiofile- und Tonträgerdaten der Popularmusik
  • Beschaffung, Pflege und Verifizierung von Musikdaten sowie Akzession physischer Tonträger
  • Organisation von Datenflüssen und Kontrolle von Ladeprogrammen mit dem Ziel einer vollständigen und zeitnahen Bereitstellung größerer Datenmengen für die Anwender in Archiven und Redaktionen
  • Mitarbeit bei Anforderung und Test von Automatisierungsprodukten
  • Pflege von Nutzerkontakten, u.a. mit Erhebung von Anforderungen zur systematischen Weiterentwicklung der ZSK-Dienstleistungen (ZSK=Zentrale Schallplattenkatalogisierung)
  • Pflege von Kontakten zur Phonoindustrie

Ihr Know-how:

  • Abgeschlossenes Studium als ArchivarIn, DokumentarIn, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Popularmusik, Basiskenntnisse im Bereich der E-Musik wünschenswert
  • Erfahrung in der Informationsbeschaffung aus verschiedenen Quellen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
  • Agiles Mindset- d.h. für uns: Eigenverantwortliches und zielgerichtetes Handeln
  • Fähigkeit, sich notwendige Inhalte selbständig neu zu erschließen und zu erlernen
  • Ausgeprägter Teamplayer, für den das Teamergebnis im Mittelpunkt steht
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum Feedback

Unser Angebot

  • Tolle KollegInnen in einem Arbeitsumfeld auf dem Weg zur Agilität
  • Mobiles Arbeiten auf Gleitzeitbasis in einem flexiblen Zeitrahmen zwischen 6:00 und 20:00 Uhr
  • Attraktive tarifgebundene Vergütung nach VG 7 MTVhr
  • Pro Kalenderjahr: 31 Tage Urlaub, plus zwei Gesundheitstage und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Zuschuss zum ÖPNV, ggf. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Familienfreundlichkeit, Kinderzuschlag, Unterstützung bei Pflegesituationen
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung von Chancengleichheit im Berufsleben
  • Vollzeitstellen (38,5h/W) sind grundsätzlich teilbar

#J-18808-Ljbffr

Archivar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industriemusik Arbeitgeber: Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Wiesbaden-Potsdam Babelsberg

Als Archivar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industriemusik in Potsdam-Babelsberg profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das auf Agilität und Teamarbeit setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive tarifgebundene Vergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Digitalisierung und den Erhalt von Zeitgeschichte einsetzt!
S

Kontaktperson:

Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Wiesbaden-Potsdam Babelsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Archivar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industriemusik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Musik- und Archivbranche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung von Archiven. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf digitale Lösungen legen, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem agilen Umfeld ist es entscheidend, gut im Team arbeiten zu können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Popularmusik! Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen und wie du diese in die Arbeit als Archivar einbringen kannst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Archivar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industriemusik

Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Popularmusik
Informationsbeschaffung
Verifizierung von Musikdaten
Organisation von Datenflüssen
Kenntnisse in der E-Musik
Agiles Mindset
Teamfähigkeit
Selbstreflexion
Feedbackfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Eigenverantwortliches Handeln
Zielgerichtetes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Ziele, insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Zeitgeschichte und der Popularmusik.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorgehoben werden.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Archivar mit dem Schwerpunkt Industriemusik. Betone deine Kenntnisse in der Popularmusik und deine Erfahrungen in der Informationsbeschaffung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Wiesbaden-Potsdam Babelsberg vorbereitest

Kenntnisse der Popularmusik zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich der Popularmusik zu demonstrieren. Sei bereit, über verschiedene Genres, Künstler und deren Einfluss auf die Musikgeschichte zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Agiles Mindset betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du ein agiles Mindset in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Teile Beispiele, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast oder dich schnell an neue Anforderungen angepasst hast. Dies wird deine Eignung für die agile Arbeitsweise des Unternehmens unterstreichen.

Fragen zur Digitalisierung vorbereiten

Da das Unternehmen stark auf die Digitalisierung setzt, solltest du Fragen zur Digitalisierung von Archiven und Datenflüssen vorbereiten. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Teamarbeit und Selbstreflexion ansprechen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstreflexion zeigen. Erkläre, wie du Feedback von Kollegen angenommen hast und wie du zur Verbesserung des Teamergebnisses beigetragen hast. Dies wird deine soziale Kompetenz und deinen Teamgeist verdeutlichen.

Archivar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industriemusik
Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Wiesbaden-Potsdam Babelsberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>