IT-Java-Entwickler (m/w/d)

IT-Java-Entwickler (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Applikationen im Deutschen Rundfunkarchiv mit Java und modernen Technologien.
  • Arbeitgeber: Wir digitalisieren Zeitgeschichte für Journalismus, Wissenschaft, Kultur und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, 31 Tage Urlaub, Zuschuss zum ÖPNV und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines agilen Teams und gestalte kreative Softwarelösungen für eine breite Nutzerbasis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Java und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vollzeitstellen sind teilbar und wir fördern Chancengleichheit im Berufsleben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Vision ist es, Zeitgeschichte nicht nur zu bewahren, sondern für alle nutzbar zu machen, insbesondere aus den Bereichen Journalismus, Wissenschaft, Kultur und Bildung. Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen und setzen deshalb konsequent auf die Digitalisierung unserer Bestände. Auch intern denken wir neu und arbeiten an einem agilen Organisationsmodell. Seien Sie dabei!
Für den Standort Potsdam-Babelsberg suchen wir schnellstmöglich einen

IT-Java-Entwickler (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Entwicklung innovativer Applikationen im Deutschen Rundfunkarchiv: Sie arbeiteten sowohl an der Neuentwicklung als auch an der kontinuierlichen Weiterentwicklung bestehender Anwendungen im Bereich des Rundfunkarchivs.
Frontend- und Backend-Entwicklung mit Java und modernen Technologien: Sie setzen auf Java und nutzen die neuesten Technologien, um leistungsfähige und benutzerfreundliche Anwendungen zu gestalten.
Enge Zusammenarbeit im Team: Gemeinsam mit anderen Entwicklern, Designern und Produktverantwortlichen entwickeln Sie kreative und nachhaltige Softwarelösungen.
Analyse und Konzeption: Sie analysieren fachliche Anforderungen, entwickeln zukunftsweisende Architekturen und finden kreative, lösungsorientierte Ansätze für die Bedürfnisse unserer Nutzer.
Systempflege und Optimierung: Neben der Neuentwicklung legen Sie großen Wert auf die Wartung, Pflege und Optimierung unserer bestehenden Systeme und Module.
Code-Reviews und Qualitätsstandards: Sie führen regelmäßige Code-Reviews durch und setzen Best Practices um, um hohe Standards in der Softwareentwicklung sicherzustellen.
Koordination externer Entwicklungsdienstleister: Sie übernehmen die Auswahl und Steuerung externer Dienstleister, definierst Anforderungen und integrieren deren Ergebnisse erfolgreich in unsere Systeme.

Ihr Know-how:

Fundierte Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
Technische Expertise im Java-Umfeld: Sie verfügen über Erfahrung mit Java und den gängigen Frameworks (JEE, Webtechnologien, Datenbank, Server) und idealerweise erste Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz.
Lernbereitschaft und Innovationsfreude: Sie haben Spaß daran, sich in neue Systeme einzuarbeiten, eigene Ideen einzubringen und dadurch Prozesse aktiv zu gestalten.
Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz: Komplexe Herausforderungen gehen Sie strukturiert und lösungsorientiert an.
Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Agiles Mindset und ausgeprägte Teamfähigkeit: Mit Eigenverantwortung, hoher Kundenorientierung und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit bringen Sie Projekte erfolgreich voran. Sie sind offen, Ihre Komfortzone zu verlassen, erlernen selbstständig neue Inhalte und schaffen tragfähige Beziehungen zu KollegInnen, NutzerInnen und Stakeholdern.

Unser Angebot

  • Tolle KollegInnen in einem Arbeitsumfeld auf dem Weg zur Agilität
  • Mobiles Arbeiten auf Gleitzeitbasis in einem flexiblen Zeitrahmen zwischen 6:00 und 20:00 Uhr
  • Attraktive tarifgebundene Vergütung nach VG 8 MTVhr
  • Pro Kalenderjahr: 31 Tage Urlaub, plus zwei Gesundheitstage und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Zuschuss zum ÖPNV, ggf. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Familienfreundlichkeit, Kinderzuschlag, Unterstützung bei Pflegesituationen
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung von Chancengleichheit im Berufsleben
  • Vollzeitstellen (38,5h/W) sind grundsätzlich teilbar

#J-18808-Ljbffr

IT-Java-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Wiesbaden-Potsdam Babelsberg

Als Arbeitgeber in Potsdam-Babelsberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich der Digitalisierung von Zeitgeschichte mitzuwirken. Unsere agile Arbeitskultur fördert Teamarbeit und kreative Lösungen, während flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen wie 31 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Altersvorsorge eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem legen wir großen Wert auf individuelle Weiterentwicklung und Chancengleichheit, sodass Sie Ihre Karriere aktiv gestalten können.
S

Kontaktperson:

Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Wiesbaden-Potsdam Babelsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Java-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Java-Entwicklung und Künstliche Intelligenz. Wenn du in einem Gespräch oder Interview zeigst, dass du am Puls der Zeit bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Java-Umfeld präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Problemlösungskompetenz und dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei offen für agile Methoden! Informiere dich über agile Arbeitsweisen und sei bereit, diese in deinem Arbeitsalltag anzuwenden. Zeige, dass du ein agiles Mindset hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Java-Entwickler (m/w/d)

Java-Entwicklung
Kenntnisse in JEE und Webtechnologien
Datenbankmanagement
Server-Administration
Erfahrung mit modernen Frameworks
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Agiles Mindset
Teamfähigkeit
Code-Reviews durchführen
Qualitätsstandards in der Softwareentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Innovationsfreude
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rundfunkarchiv und dessen Vision. Verstehe die Ziele und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Java-Umfeld und deine Kenntnisse in agilen Methoden hervorhebt. Betone relevante Projekte und Technologien, die du verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Applikationen beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Wiesbaden-Potsdam Babelsberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java und moderne Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Frontend- und Backend-Entwicklung demonstrieren.

Zeige dein agiles Mindset

Die Stelle erfordert ein agiles Denken und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Hebe deine Problemlösungskompetenz hervor

Analytisches Denkvermögen ist wichtig für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Herausforderungen zu beschreiben, die du gelöst hast, und erkläre deinen strukturierten Ansatz zur Problemlösung.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Organisation und der Rolle, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Rundfunkarchiv oder wie das Team die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern gestaltet.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>