Auf einen Blick
- Aufgaben: Schnupper in der Hotellerie und entdecke die Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ.
- Arbeitgeber: Diaconis ist eine Non-Profit-Organisation, die Menschen in fragilen Lebenssituationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein 3-5 tägiges Praktikum mit Einblick in verschiedene hauswirtschaftliche Bereiche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und lerne, wie du anderen helfen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Hauswirtschaft, Freude an Abwechslung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen der letzten 2 Semester.
Möchtest du in unserer Hotellerie schnuppern und dir einen Eindruck von der Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ verschaffen? Diaconis betreibt die drei Geschäftsbereiche Wohnen und Pflege im Alter, Palliative Care und berufliche Integration. Seit unserer Gründung 1844 setzen wir uns als Non-Profit-Organisation dafür ein, dass Menschen in fragilen Lebenssituationen gemäss ihren Bedürfnissen versorgt, gepflegt und begleitet werden.
Unser Team umfasst rund 300 Mitarbeitende an mehreren Standorten in der Stadt Bern, Ostermundigen und Biel. Diaconis Wohnen – Pflege umfasst die vier Häuser Villa Sarepta, Belvoir, Oranienburg und Altenberg. Die einmalige Lage inmitten der Stadt Bern und unmittelbar neben dem Salem-Spital, die fachliche Kompetenz und das Engagement der Mitarbeitenden sowie die gepflegte Atmosphäre sorgen dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner hier wohl und geborgen fühlen. Diaconis bietet Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen ein Zuhause und heisst jederzeit Gäste für Ferienaufenthalte willkommen.
Möchtest du herausfinden, ob die Lehre als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft das Richtige für dich ist? Wir bieten dir die Möglichkeit, bei einem 3-5-tägigen Berufswahlpraktikum in unserer Hotellerie zu schnuppern und dir einen Eindruck von der Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ zu verschaffen.
Folgendes bringst Du mit:
- Interesse an allen hauswirtschaftlichen Bereichen: Reinigung, Wäscherei, Küche und Service
- Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Sinn für Sauberkeit, Hygiene und Ordnung
- Dienstleistungsbewusstsein und Verständnis für ältere Menschen
- Gute Deutschkenntnisse
Interessiert? Dann bewirb dich mit einem Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und den Schulzeugnissen der letzten 2 Semester über untenstehenden Link.
Auskünfte erteilen Dir gerne Suzana Radosevic, Leiterin Reinigung und Wäscherei, Tel. 031 337 72 52 oder die HR-Abteilung, Tel. 031 337 77 07.
Jetzt bewerben
Berufswahlpraktikum (Schnuppern) als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ Arbeitgeber: Stiftung Diaconis
Kontaktperson:
Stiftung Diaconis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufswahlpraktikum (Schnuppern) als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Hotellerie-Hauswirtschaft, die Diaconis abdeckt. Zeige während des Praktikums Interesse und stelle Fragen zu den spezifischen Aufgaben in Reinigung, Wäscherei, Küche und Service.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um mit den Mitarbeitenden zu sprechen und ihre Erfahrungen zu hören. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Anforderungen in der Hotellerie zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, während des Praktikums deine Fähigkeiten im Bereich Sauberkeit, Hygiene und Ordnung zu demonstrieren. Diese Eigenschaften sind in der Hotellerie besonders wichtig und können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Dienstleistungsbewusstsein, indem du proaktiv hilfst und auf die Bedürfnisse der älteren Menschen eingehst. Dies wird nicht nur geschätzt, sondern zeigt auch deine Eignung für die Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufswahlpraktikum (Schnuppern) als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Hotellerie und den hauswirtschaftlichen Bereichen darlegst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum bei Diaconis interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante Informationen wie Praktika oder Nebenjobs im Bereich Service oder Hauswirtschaft zu betonen.
Schulzeugnisse: Füge die Schulzeugnisse der letzten zwei Semester bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer und Noten enthalten, um deine schulische Leistung zu zeigen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diaconis vorbereitest
✨Informiere dich über Diaconis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Organisation Diaconis informieren. Verstehe ihre Werte, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Erwartungen an die Praktikanten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Hotellerie und Hauswirtschaft zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Hotellerie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Zusammenarbeit mit anderen zu demonstrieren.