Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Hauswirtschaft kennen und übernehme Aufgaben in Wäscherei, Reinigung und Verpflegung.
- Arbeitgeber: Diaconis ist eine Non-Profit-Organisation, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen glücklich macht und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulpflicht, kontaktfreudig, geduldig und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsort in zentraler Lage in Bern, Lehrstelle ab 1. August 2025 verfügbar.
Du wirst in das Fachgebiet der Hauswirtschaft eingeführt und kannst von der Vielfalt unserer Stiftung profitieren. Diaconis betreibt die drei Geschäftsbereiche Wohnen und Pflege im Alter, Palliative Care und berufliche Integration. Seit unserer Gründung 1844 setzen wir uns als Non-Profit-Organisation dafür ein, dass Menschen in fragilen Lebenssituationen gemäss ihren Bedürfnissen versorgt, gepflegt und begleitet werden. Unser Team umfasst rund 300 Mitarbeitende an mehreren Standorten in der Stadt Bern, Ostermundigen und Biel. Unsere Hotellerie, bestehend aus Gastronomie, Service, Reinigung und Wäscherei, sorgt mit ihren erfahrenen Mitarbeitenden dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner bei uns zu Hause fühlen. Wir leben Dienstleistung und machen damit Menschen glücklich. Bei uns stehen die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Die Gastronomie Diaconis bereitet täglich ca. 500 Mahlzeiten nach individuellen Bedürfnissen zu. Ein Cateringservice, das öffentliche Restaurant und unsere Caféteria ergänzen das gastronomische Angebot.
Deine Aufgaben
- Du wirst in das Fachgebiet der Hauswirtschaft eingeführt und kannst von der Vielfalt unserer Stiftung profitieren.
- Du übernimmst selbstständig und unter der Verantwortung von Fachpersonen der Hauswirtschaft Aufgaben in den Bereichen Wäscherei, Reinigung und Verpflegung.
Folgendes bringst du mit:
- Abgeschlossene obligatorische Schulpflicht
- Offene und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Gute Beobachtungsgabe, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Deine Möglichkeiten bei uns
Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben sowie attraktiven, fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Der Arbeitsort befindet sich an schöner, zentraler Lage in der Stadt Bern.
Auskünfte erteilen dir gerne Suzana Radosevic, Leiterin Reinigung, Wäscherei und Materialbewirtschaftung, Tel. 031 337 72 52 oder die HR-Abteilung, Tel. 031 337 77 07.
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ Arbeitgeber: Stiftung Diaconis
Kontaktperson:
Stiftung Diaconis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von Diaconis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Dienstleistung für Menschen in fragilen Lebenssituationen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu teilen, die deine Kontaktfreudigkeit und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Hotellerie und Hauswirtschaft zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich als belastbar und zuverlässig. Überlege dir im Voraus, wie du diese Eigenschaften in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst, um deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Diaconis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Diaconis informieren. Verstehe ihre Werte, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die Bedeutung der Hauswirtschaft in ihrer Organisation.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen dir helfen werden, in der Hotellerie-Hauswirtschaft erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Hauswirtschaft reizt. Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und den Service.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diaconis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Stiftung Diaconis und ihre Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Zeige während des Interviews, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.