Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Menschen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Georg-Vömel-Haus in Bad Ems bietet moderne Pflege mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Tools und echte Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Pflege mit mehr Zeit für die Menschen, die du betreust.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft, Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d).
- Andere Informationen: Wir setzen auf ein innovatives Konzept, das deinen Arbeitsalltag erleichtert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Georg-Vömel-Haus in Bad Ems setzen wir auf das innovative Konzept PeBeM. Das bringt mehr Struktur in den Pflegealltag und sorgt für spürbare Entlastung. Für dich bedeutet das: bessere Planbarkeit, mehr Rücksicht auf deine Bedürfnisse bei der Dienstplanung und vor allem mehr Zeit für die Menschen, die wir pflegen. So schaffen wir eine moderne Pflege mit echter Work-Life-Balance!
Du bist examinierte Pflegefachkraft, Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) und möchtest in einer digitalen und innovativen Einrichtung arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig.
Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte Bad Ems
Kontaktperson:
Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte Bad Ems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das innovative Konzept PeBeM, das im Georg-Vömel-Haus angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vorteile dieses Ansatzes verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Work-Life-Balance zu beantworten. Überlege dir, wie du deine eigenen Bedürfnisse in der Dienstplanung kommunizieren würdest und wie dies die Teamdynamik positiv beeinflussen kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Georg-Vömel-Haus zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Georg-Vömel-Haus: Lies dir die Informationen über das Georg-Vömel-Haus und das innovative Konzept PeBeM durch. Verstehe, wie dieses Konzept den Pflegealltag strukturiert und welche Vorteile es für die Mitarbeiter bietet.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst, dass du eine examinierte Pflegefachkraft, Krankenpfleger oder Altenpfleger bist. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einer digitalen und innovativen Einrichtung arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur modernen Pflege und zur Work-Life-Balance beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte Bad Ems vorbereitest
✨Informiere dich über das PeBeM-Konzept
Da das Georg-Vömel-Haus auf das innovative PeBeM-Konzept setzt, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren. Zeige im Interview, dass du die Vorteile dieses Ansatzes verstehst und wie er die Pflege verbessern kann.
✨Betone deine Flexibilität
Da das Unternehmen Wert auf eine gute Dienstplanung legt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Schichten und Bedürfnisse anpassen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte besondere Herausforderungen oder Erfolge in der Patientenpflege umfassen.
✨Frage nach der Work-Life-Balance
Da das Georg-Vömel-Haus eine echte Work-Life-Balance verspricht, solltest du gezielt nachfragen, wie diese im Alltag umgesetzt wird. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen und zufriedenen Zusammenarbeit.