Bürokraft aus dem medizinischen Bereich (M/W/D)
Jetzt bewerben
Bürokraft aus dem medizinischen Bereich (M/W/D)

Bürokraft aus dem medizinischen Bereich (M/W/D)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im ambulanten Pflegedienst mit administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein angesehener ambulanter Pflegedienst in Heide.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im sozialen Bereich zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an medizinischen Themen ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Plätze für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr an.

WERDE UNSERE NEUE BÜROKRAFT AUS DEM MEDIZINISCHEN BEREICH (M/W/D) IN TEILZEIT FÜR UNSEREN AMBULANTEN PFLEGEDIENST IN HEIDE.

Wir sind für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt.

Bürokraft aus dem medizinischen Bereich (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Bürokraft im medizinischen Bereich profitiert von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beizutragen. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem sinnstiftenden Berufsfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürokraft aus dem medizinischen Bereich (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Bürokraft im medizinischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem ambulanten Pflegedienst verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder besuche lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Bürokraft im medizinischen Bereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokraft aus dem medizinischen Bereich (M/W/D)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Zeitmanagement
Flexibilität
Vertraulichkeit und Datenschutzbewusstsein
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in der Buchhaltung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst in Heide. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Bürokraft wichtig sind, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Da du als Bürokraft im medizinischen Bereich arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Begriffen und Abläufen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Prozesse in einem ambulanten Pflegedienst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Bürokraft ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du Informationen klar und verständlich weitergeben kannst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch am Telefon.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Organisation von Terminen und Dokumenten ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen

Erkläre, warum du in einem ambulanten Pflegedienst arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und die Unterstützung von Menschen sollte deutlich werden.

Bürokraft aus dem medizinischen Bereich (M/W/D)
Stiftung Diakoniewerk Kropp
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>