Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Kropp bietet umfassende psychiatrische Versorgung und Therapie.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kollegiales Team und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf evidenzbasierte Therapieansätze und ganzheitliche Behandlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen am Standort Kropp. Zum Psychiatrischen Zentrum des Diakoniewerkes Kropp gehören das Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V.
Wir behandeln Patientinnen und Patienten mit allen psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle, ganzheitliche und evidenzbasierte Therapie, die sowohl medikamentöse als auch psychotherapeutische und soziotherapeutische Elemente umfasst.
Wir arbeiten interdisziplinär und multiprofessionell in einem engagierten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
FACHARZT (M/W/D) für Psychiatrie und Psychotherapie in Kropp Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp
Kontaktperson:
Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FACHARZT (M/W/D) für Psychiatrie und Psychotherapie in Kropp
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Psychiatrische Zentrum des Diakoniewerkes Kropp. Verstehe die spezifischen Behandlungsansätze und die Philosophie der Einrichtung, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHARZT (M/W/D) für Psychiatrie und Psychotherapie in Kropp
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakoniewerk Kropp: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk Kropp und dessen psychiatrisches Zentrum. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Behandlungsansätze, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und spezielle Kenntnisse in der Psychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur ganzheitlichen Therapie beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und evidenzbasierte Therapien.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Diakoniewerk Kropp legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in einem multiprofessionellen Umfeld verdeutlichen.
✨Betone deine individuelle Therapieansätze
Da die Einrichtung eine ganzheitliche Therapie verfolgt, solltest du deine Ansichten und Erfahrungen zu individuellen Therapieansätzen darlegen. Diskutiere, wie du medikamentöse, psychotherapeutische und soziotherapeutische Elemente kombinierst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien im Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.