Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben sowie Kleinreparaturen durchführen.
- Arbeitgeber: Diakonie-Service-Kropp bietet ein engagiertes Team und eine menschliche Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits wie Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Aufgabengebiet sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 13.07.2025 an bewerbung@diakonie-kropp.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HAUSMEISTER (M/W/D) im Team der Diakonie-Service-Kropp zum 01.08.2025 oder später in Voll- oder Teilzeit für unser Anna-Prall-Haus in Heide Freue dich auf… tarifliche Vergütung mit regelmäßige Tarifsteigerungen 30 Tage Urlaub arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung eine persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team geregelte Arbeitszeit (39h Stunden Woche) Arbeitseinsatz nach Absprache vielfältige Angebote zur Weiterbildung Möglichkeit zur umfassenden Einbringung in Ihrem Aufgabengebiet flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege Zahlreiche Benefits: spare bei Fitnessstudio Mitgliedschaften, vergünstigtes OnlineShopping u.v.m. Ganzheitliches Gesundheitskonzept mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement Dir fehlt etwas? Sprich uns an! Das bringst du mit… möglichst eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, (Elektroinstallateur & Anlagenmechaniker SHK bevorzugt) Mehrjährige Erfahrung im Aufgabengebiet von Vorteil Kenntnisse im Umgang mit Tablet-PC (iPad) wünschenswert Motivation, organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit gute Kommunikationsfähigkeit ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen selbstständige Arbeitsweise Interesse an einer langfristigen Anstellung PKW – Führerschein (Klasse B, optional BE) Das erwartet dich… Durchführung Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben Kleinreparaturen Beschaffung von Ersatzteilen Koordination und Einweisung von Fremdfirmen sowie Kontrolle und Abnahme von extern vergebenen Dienstleistungen Dokumentationsaufgaben Transportdienste sowie Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen Senden Sie uns einfach Ihre Bewerbung bis zum 13.07.2025 unter Angabe der Referenznummer : 2506DSK/HM-APH Per Mail: bewerbung@diakonie-kropp.de Wir sind für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt. Sie haben noch Fragen? Steffen Wulff beantwortet sie Ihnen gern. Tel: 04624-801 880
HAUSMEISTER (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp
Kontaktperson:
Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HAUSMEISTER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie-Service-Kropp und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen des Interviewers eingehst. Ein freundliches und offenes Wesen kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HAUSMEISTER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Hausmeister. Erkläre, warum du dich für die Diakonie-Service-Kropp interessierst und was dich an der Arbeit im Anna-Prall-Haus reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im handwerklichen Bereich, insbesondere wenn du eine Ausbildung als Elektroinstallateur oder Anlagenmechaniker SHK hast. Nenne konkrete Beispiele für Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben, die du erfolgreich durchgeführt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein organisatorisches Geschick unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Hausmeister technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem engagierten Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Koordination von Fremdfirmen und die Durchführung von Dokumentationsaufgaben sind Teil des Jobs. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Angebote zur Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.