Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen Teams im ambulanten Pflegedienst Meldorf Marne.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit mit echtem sozialen Einfluss und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen, Empathie und idealerweise einen Nachweis nach §45b SGB XI.
- Andere Informationen: Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€.
HAUSWIRTSCHAFTSKRAFT (M/W/D) für unseren ambulanten Pflegedienst Meldorf Marne in Teilzeit Freue dich auf… Ein verlässliches und engagiertes Team mit Herz Hohe Zufriedenheit im Team und bei der Arbeit Einen familienfreundlichen Dienstplan Eine auf dich abgestimmte Einarbeitungsphase Bezahlung nach Tarif (KTD, 30 Tage Urlaub, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Nachhaltige Teambuilding-Maßnahmen und abwechslungsreiche Team-Events Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten/ E-Learning Offenes Ohr für Anregungen und Wünsche Moderner Arbeitsplatz Zahlreiche Benefits: E-Bike-Leasing, EGYM WellPass, vergünstigtes OnlineShopping u.v.m. Ganzheitliches Gesundheitskonzept mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge on top Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€ Dir fehlt etwas? Sprich uns an! Das bringst du mit… Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen Gerne einen Nachweis über die Weiterbildung nach §45b SGB XI – ist aber kein Muss Vorausschauendes, patienten- und mitarbeiterbezogenes Handeln Empathie, Dienstleistungsorientierung Gültige Fahrerlaubnis Führerschein B Das erwartet dich… Durchführung aller anfallenden Aufgaben im Bereich des häuslichen Umfeldes Mitarbeit beim Führen des Pflegedokumentationssystems Sende uns deine Bewerbung bis zum 15.07.2025 unter Angabe der Referenznummer: 2506SJ/HWK-DSST-MeMa Per Mail: bewerbung@diakonie-kropp.de Wir sind für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt. Sie haben noch Fragen? Nicola Kaczmarek beantwortet sie Ihnen gern. Tel: 0172-4025074
HAUSWIRTSCHAFTSKRAFT (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp
Kontaktperson:
Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HAUSWIRTSCHAFTSKRAFT (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Dienstleistungsorientierung zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HAUSWIRTSCHAFTSKRAFT (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den ambulanten Pflegedienst Meldorf Marne. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Team und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und deine Empathie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer 2506SJ/HWK-DSST-MeMa angibst und die Bewerbung fristgerecht einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Empathie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des ambulanten Pflegedienstes. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen zur Einarbeitungsphase
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungsphase zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Integration ins Team und gibt dir wichtige Informationen über den Einstieg in die neue Position.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld verdeutlichen. Das ist besonders wichtig, da das Unternehmen großen Wert auf ein engagiertes Team legt.