Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Pflegefachkraft und unterstütze uns in der Nachtschicht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine anerkannte Einrichtung für sozialen Dienst in Schleswig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Bundesfreiwilligendienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere bei uns ab dem 01.05.2025 in Teilzeit.
WERDE UNSERE NEUE PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) ALS DAUERNACHTWACHE FÜR UNSERE EINRICHTUNG 'ZUM ÖHR' IN SCHLESWIG, IN TEILZEIT ZUM 01.05.2025.
Wir sind für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt.
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) als DAUERNACHTWACHE (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp
Kontaktperson:
Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) als DAUERNACHTWACHE (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft als Dauernachtwache. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Nachtschicht verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtung 'Zum Öhr' zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit nächtlichen Herausforderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner. Teile deine Motivation, warum du gerade in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) als DAUERNACHTWACHE (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung 'Zum Öhr' in Schleswig. Informiere dich über deren Werte, Philosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Nachtschicht ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung 'Zum Öhr' informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Nachtschicht oder den Fortbildungsmöglichkeiten fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Pflegeeinrichtung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Branche ist.