PFLEGEHILFSKRAFT (M/W/D)
Jetzt bewerben

PFLEGEHILFSKRAFT (M/W/D)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der individuellen Pflege und Betreuung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Martje-Flohrs-Haus bietet ein engagiertes Team und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße E-Bike-Leasing, Fitnessstudio-Rabatte und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine 1- oder 2-jährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€.

PFLEGEHILFSKRAFT (M/W/D) für unser Martje-Flohrs-Haus in Teilzeit in Garding Freue dich auf… Ein verlässliches und engagiertes Team mit Herz Hohe Zufriedenheit im Team und bei der Arbeit Einen familienfreundlichen Dienstplan Eine auf dich abgestimmte Einarbeitungsphase Bezahlung nach Tarif (KTD, 30 Tage Urlaub, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Nachhaltige Teambuilding-Maßnahmen und abwechslungsreiche Team-Events Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten/ E-Learning Offenes Ohr für Anregungen und Wünsche Moderner Arbeitsplatz, schöne Räumlichkeiten, innovative Ausstattung Zahlreiche Benefits: E-Bike-Leasing, spare bei Fitnessstudio Mitgliedschaften, vergünstigtes OnlineShopping u.v.m. Ganzheitliches Gesundheitskonzept mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge on top Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€ Dir fehlt etwas? Sprich uns an! Das bringst du mit… 1- oder 2- jährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft Vorausschauendes, patienten- und mitarbeiterbezogenes Handeln Empathie, Dienstleistungsorientierung Das erwartet dich… Ganzheitliche sowie individuelle Pflege und Betreuung Dokumentation erbrachter Leistungen bis zum 15.07.2025 unter Angabe der Referenznummer : 2506SC/PHK-MFH Per Mail: bewerbung@diakonie-kropp.de Wir sind für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt. Sie haben noch Fragen? Andrea Schacht beantwortet sie Ihnen gern. Tel: 0162 1380121

PFLEGEHILFSKRAFT (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp

Die Diakonie Kropp bietet als Arbeitgeber im Martje-Flohrs-Haus in Garding ein engagiertes und herzliches Team, das großen Wert auf eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre legt. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem modernen Arbeitsplatz und zahlreichen Benefits wie E-Bike-Leasing und einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept, fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Hier erwartet dich ein erfüllender Job in der Pflege, der durch ein offenes Ohr für deine Wünsche und Anregungen ergänzt wird.
S

Kontaktperson:

Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PFLEGEHILFSKRAFT (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Martje-Flohrs-Hauses und lerne mehr über deren Philosophie und Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Empathie und Dienstleistungsorientierung in konkreten Beispielen zeigen kannst. Das hilft dir, authentisch und überzeugend aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Pflegehilfskraft reizt. Eine klare Leidenschaft für den Beruf kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEHILFSKRAFT (M/W/D)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Interesse an Weiterbildung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Martje-Flohrs-Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Martje-Flohrs-Haus und die Diakonie Kropp. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine 1- oder 2-jährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft sowie relevante Erfahrungen in der Pflege deutlich hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und dein empathisches Handeln zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung erläuterst. Gehe auf die spezifischen Punkte ein, die im Stellenangebot erwähnt werden, wie z.B. Teamarbeit und Dienstleistungsorientierung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Dienstleistungsorientierung

In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung von Patienten und zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.

Informiere dich über das Martje-Flohrs-Haus

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und das Team. Zeige im Interview, dass du dich für die Organisation interessierst und deren Philosophie verstehst.

Frage nach der Einarbeitungsphase

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Integration ins Team und gibt dir wertvolle Informationen über den Einstieg in die neue Position.

PFLEGEHILFSKRAFT (M/W/D)
Stiftung Diakoniewerk Kropp
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>