Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite psychotherapeutische Behandlungen und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Kropp bietet ein modernes psychiatrisches Zentrum mit vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Weiterbildung, familienfreundliche Bedingungen und eine sichere Anstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit von Menschen und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium in klinischer Psychologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 15.09.2025 an bewerbung@diakonie-kropp.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PSYCHOLOGEN (M/W/D) für unser Psychiatrisches Zentrum am Standort Kropp Freuen Sie sich auf… Eine sehr abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem kollegialen Team mit breit aufgestellter Kompetenz Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und diakonischen Verbund Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten Übernahme der Kosten für interne und externe Fortbildungen Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Strukturiertes Einarbeitungskonzept Vergütung nach AVR inkl. betrieblicher Altersversorgung (EZVK) Leitliniengetreue moderne psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlung Psychotherapeutische Schwerpunkte: VT, KVT, DBT und Traumapsychotherapie Ihnen fehlt etwas? Sprechen Sie uns an! Das bringen Sie mit… Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium in klinischer Psychologie Ihnen sagt eine interdisziplinär ausgerichtete Behandlung, die sich an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen orientiert, zu Sie schätzen eine selbständige Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team und bringen gute kommunikative Kompetenzen mit Fähigkeit zu selbständiger und reflektierter Tätigkeit im interprofessionellen Team Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Humor und Belastbarkeit Das erwartet Sie… Zum Psychiatrischen Zentrum des Diakoniewerkes Kropp gehören das Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit 26 stationären Betten, eine Tagesklinik mit 11 Plätzen und eine Institutsambulanz nach § 118 SGB V. Nach einer fundierten Einarbeitung übernehmen Sie als Mitglied des interdisziplinären Teams nicht-ärztliche psychiatrischpsychotherapeutische Fallführung (einschließlich Behandlungsplanung und Berichtswesen) bei Erwachsenen mit psychischen Problemen im Einzel- und Gruppensetting. In Ihrem Arbeitsalltag haben Sie die Möglichkeit im gesamten Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder tätig zu sein und eng mit den anderen Abteilungen sowie zuweisenden Stellen zusammenzuarbeiten. Ihre Position bietet Ihnen auch die Möglichkeit, bei entsprechendem Interesse, sich weiterzubilden oder sich bei der Weiterentwicklung des Standortes zu engagieren. Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2025 unter Angabe der Referenznummer: 2503SDK/PZK-P Per Mail: bewerbung@diakonie-kropp.de Wir sind für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt. Sie haben noch Fragen? Chefarzt Andreas Joachim Zyzik beantwortet sie Ihnen gern. Tel: 04624-801 130
PSYCHOLOGEN (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp
Kontaktperson:
Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PSYCHOLOGEN (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Psychiatrischen Zentrum Kropp herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen psychotherapeutischen Schwerpunkte des Zentrums, wie VT, KVT, DBT und Traumapsychotherapie. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du dich mit diesen Methoden auseinandergesetzt hast und wie du sie in deiner Arbeit anwenden würdest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für das kollegiale Team zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychologie und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PSYCHOLOGEN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychologe (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Psychiatrische Zentrum interessierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die psychiatrische Arbeit wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.09.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Psychologen, insbesondere zu Themen wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und psychotherapeutische Ansätze. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute kommunikative Kompetenzen sind entscheidend in der Psychologie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst, und wie du schwierige Gespräche führst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Fortbildungsangeboten und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten.