STELLVERTRETENDE WOHNHEIMLEITUNG (M/W/D)
STELLVERTRETENDE WOHNHEIMLEITUNG (M/W/D)

STELLVERTRETENDE WOHNHEIMLEITUNG (M/W/D)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team im geschützten Wohnheim Elim.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse unserer Bewohner kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Betreuung oder Leitung haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde den Job, der zu dir passt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WERDE UNSERE NEUE STELLVERTRETENDE WOHNHEIMLEITUNG (M/W/D) FÜR UNSER GESCHÜTZTES WOHNHEIM ELIM, IN VOLL- ODER TEILZEIT IN KROPP.

STELLVERTRETENDE WOHNHEIMLEITUNG (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter fokussiert ist. In Kropp profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere als stellvertretende Wohnheimleitung fördern. Unser Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: STELLVERTRETENDE WOHNHEIMLEITUNG (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer stellvertretenden Wohnheimleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in einem geschützten Wohnheim verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an diese Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Bewohnern und im Teammanagement präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenssituationen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STELLVERTRETENDE WOHNHEIMLEITUNG (M/W/D)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung in der Sozialarbeit
Kenntnisse in der Pflege
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Budgetmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das geschützte Wohnheim Elim und dessen Werte. Verstehe die Anforderungen an die stellvertretende Wohnheimleitung, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der stellvertretenden Wohnheimleitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Umgang mit Bewohnern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Vision für das Wohnheim ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Wohnheimleitung und zu deinem Umgang mit Bewohnern gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als stellvertretende Wohnheimleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über das Wohnheim

Recherchiere im Vorfeld über das geschützte Wohnheim Elim. Verstehe die Philosophie und die Werte des Hauses, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Einrichtung passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Wohnheims zu erfahren.

STELLVERTRETENDE WOHNHEIMLEITUNG (M/W/D)
Stiftung Diakoniewerk Kropp
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>