Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe heilpädagogische Förderung für Jugendliche mit psychischen Beeinträchtigungen durch.
- Arbeitgeber: Die Gute Hand bietet ganzheitliche Hilfe für Menschen mit komplexen Förderbedarfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Teamklima, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits wie JobRad Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung im Bereich Erziehungshilfe und Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (50 %) in Köln Innenstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stiftung Die Gute Hand | 50676 Köln
Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensiv-Jugendwohngruppe mit Schwerpunkt Schulabsentismus
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung heilpädagogischer Einzel- und Gruppenförderung für sechs Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen
-
Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen
-
Kooperation mit weiteren (heil-)pädagogischen Fachkräften
Sie bringen mit:
- Anerkannte Ausbildung oder Studium im Bereich der Erziehungshilfe (Heilpädagoge oder Sozial-/Sonderpädagoge mit Zusatzqualifikation)
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Identifikation mit den christlichen Aufgaben, Zielen und Werten
Wir bieten Ihnen:
- Fachliche Begleitung, Supervision, Fortbildung und Bezahlung nach AVR-C (je nach Qualifikation S 9 oder S 11b) inkl. betriebliche Altersvorsorge
- Ein gutes Teamklima und ein ausgereiftes Einarbeitungsmanagement
- Eine interessante Aufgabe bei einem soliden und innovativen Arbeitgeber mit vielfältigen Veränderungs- und Karrieremöglichkeiten
- Sehr gute räumliche, personelle und materielle Ausstattung
- Vielfältige Benefits wie JobRad Leasing und Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Zur Onlinebewerbung:
Sind noch Fragen zu der Stelle offen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Stiftung Die Gute Hand
Haus Hermann-Josef Köln
Ursula Weyer
Tel.: 0221 921229-10
Kasinostraße 5, 50676 Köln
Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensiv-Jugendwohngruppe mit Schwerpunkt Schulabsentismus Arbeitgeber: Stiftung Die Gute Hand
Kontaktperson:
Stiftung Die Gute Hand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensiv-Jugendwohngruppe mit Schwerpunkt Schulabsentismus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche und junge Erwachsene mit Schulabsentismus konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die heilpädagogischen Ansätze hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Kooperation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den christlichen Werten der Stiftung. Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Organisation und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das wird deine Motivation und Passung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensiv-Jugendwohngruppe mit Schwerpunkt Schulabsentismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als heilpädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stiftung Die Gute Hand interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Erziehungshilfe und der Arbeit mit Jugendlichen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Die Gute Hand vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die Werte und Ziele der Stiftung Die Gute Hand. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du heilpädagogische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Intensiv-Jugendwohngruppe zu erfahren.