Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Gute Hand ist eine innovative Stiftung, die ganzheitliche Hilfe für Menschen mit psychischen Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein gutes Teamklima und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Erziehungshilfe oder Pflege sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (80 %) am Standort Wipperfürth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unsere Stiftung Die Gute Hand bietet ganzheitliche Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit komplexen psychischen oder emotionalen Förderbedarfen. Gut 700 Mitarbeitende engagieren sich in differenzierten Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe.
Der Wohnverbund Haus Agathaberg ist eine heilpädagogische Einrichtung mit unterschiedlichen Wohnformen und einem tagesstrukturierenden Angebot für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (Asperger-Syndrom, High-Functioning-Autismus, atypischer Autismus). Ziel ist die möglichst selbstbestimmte Lebensführung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Begleitung in allen Lebensbereichen, vorwiegend im Wohnen und der sozialen Teilhabe
- Planung, Organisation und Sicherstellung der pädagogischen Förderung
- Umsetzung der individuellen Ziele gemäß der Bedarfsplanung
- Dokumentation der Betreuungsleistungen und Erfüllung von administrativen Aufgaben
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Mitwirkung bei internen Angeboten/Gremien
Sie bringen mit:
- Anerkannte Ausbildung im Bereich der Erziehungshilfe (Erzieher, Heilerziehungspfleger o. ä.) oder eines Pflegeberufes (Alten-/ Krankenpfleger o. ä.)
- Wertschätzende Grundhaltung gegenüber anderen Menschen
- Organisationsfähigkeit und kommunikative Kompetenzen
- Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zum Schichtdienst inkl. Nachtbereitschaften
- Identifikation mit den christlichen Aufgaben, Zielen und Werten
Wir bieten Ihnen:
- Fachliche Begleitung, Supervision, Fortbildung und Bezahlung nach AVR-C (je nach Qualifikation S 4 oder S 8b) inkl. betriebliche Altersvorsorge
- Eine interessante Aufgabe bei einem soliden und innovativen Arbeitgeber mit vielfältigen Veränderungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein gutes Teamklima und ein ausgereiftes Einarbeitungsmanagement
- Sehr gute räumliche und personelle Ausstattung
- Vielfältige Benefits wie Jobticket und JobRad Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Mitarbeiter im Assistenz-/Betreuungsdienst (m/w/d) für Besondere Wohnform Arbeitgeber: Stiftung Die Gute Hand
Kontaktperson:
Stiftung Die Gute Hand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Assistenz-/Betreuungsdienst (m/w/d) für Besondere Wohnform
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Ein tiefes Verständnis für diese Thematik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehungshilfe oder Pflege. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den christlichen Werten und Zielen der Stiftung. Überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Assistenz-/Betreuungsdienst (m/w/d) für Besondere Wohnform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung der Menschen mit besonderen Bedürfnissen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Erziehungshilfe oder Pflege hervor und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenzen.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass alles klar und professionell präsentiert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Die Gute Hand vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Assistenzdienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du Unterstützung geleistet hast. Überlege dir vorher, wie du deine pädagogischen Ansätze und Methoden anschaulich erklären kannst.
✨Zeige deine Wertschätzung für die Arbeit
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen am Herzen liegt. Eine wertschätzende Grundhaltung ist entscheidend für diese Position.