Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Gruppen.
- Arbeitgeber: Haus Nazareth Leverkusen bietet integrative Angebote für junge Menschen bis 21 Jahre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Betreuung in Haus Nazareth Leverkusen richtet sich an Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis ca. 21 Jahre. Die Angebote sind integrativ ausgerichtet und umfassen diverse teil- und vollstationäre Heilpädagogische und Therapeutische Intensiv(jugend)wohngruppen sowie Eltern-Kind-Angebote.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Semesterpraktikanten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Semesterpraktikant (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Die Gute Hand
Kontaktperson:
Stiftung Die Gute Hand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Semesterpraktikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote von Haus Nazareth. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der integrativen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik oder Sozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation klar zum Ausdruck, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Semesterpraktikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Semesterpraktikant gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Praktika, Studiengänge oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervorhebst, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Die Gute Hand vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Haus Nazareth Leverkusen informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studienprojekte sein.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Sei bereit, im Interview zu zeigen, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Altersgruppe verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.