Semesterpraktikanten (m/w/d)
Jetzt bewerben

Semesterpraktikanten (m/w/d)

Wipperfürth Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Autismus in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Der Wohnverbund Haus Agathaberg ist eine innovative heilpädagogische Einrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Interesse an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere in einem bedeutenden Bereich.

Der Wohnverbund Haus Agathaberg ist eine heilpädagogische Einrichtung mit unterschiedlichen Wohnformen und einem tagesstrukturierenden Angebot für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (Asperger-Syndrom, High-Functioning-Autismus, atypischer Autismus). Ziel ist die möglichst selbstbestimmte Lebensführung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Semesterpraktikanten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Semesterpraktikanten (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Die Gute Hand

Der Wohnverbund Haus Agathaberg bietet eine wertvolle Gelegenheit für Semesterpraktikanten, in einem unterstützenden und engagierten Team zu arbeiten, das sich der Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen widmet. Unsere offene und respektvolle Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein bedeutungsvolles Umfeld schaffen, in dem Praktikanten praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten erweitern können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Atmosphäre, die Kreativität und Initiative schätzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Die Gute Hand HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Semesterpraktikanten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Autismus in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation klar zum Ausdruck, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Semesterpraktikanten (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verständnis für Autismus-Spektrum-Störungen
Flexibilität
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Einrichtung: Informiere dich über den Wohnverbund Haus Agathaberg und seine Angebote. Verstehe die Zielgruppe und die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit mit Menschen mit Autismus relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Studiengänge oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Arbeit in einer heilpädagogischen Einrichtung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Die Gute Hand vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über Autismus-Spektrum-Störungen und die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Eignung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Semesterpraktikanten (m/w/d)
Stiftung Die Gute Hand
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>