Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and develop our Werkateliers department, ensuring quality support for individuals with assistance needs.
- Arbeitgeber: Join Stiftung Domino, a supportive organization dedicated to enhancing lives through creative workshops.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic role with opportunities for training, a flexible work culture, and competitive benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a creative environment that values personal growth and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in social pedagogy or similar, plus leadership experience and a passion for helping others.
- Andere Informationen: Position starts March 1, 2025, or by agreement; apply via email!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Werkateliers Abteilung B im Wohnhaus Romeo, suchen wir per
1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine:
Abteilungsleitung Werkateliers, m/w, 80%
Ihre Aufgaben
- Gesamtverantwortung, Führung und Weiterentwicklung unserer Abteilung B, in organisatorischer, agogischer und pflegerischer Hinsicht
- Überwachung/Controlling des Assistenzprozesses
- Sicherstellung des Unterhalts des Werkateliers
- Agogische, soziale und pflegerische Betreuung der zu Assistierenden, die im Alltag eine hohe Pflegeassistenz benötigen und die teilweise in ihrer Mobilität und Kommunikation eingeschränkt sind
- Assistenz in persönlicher Entwicklung und selbstbestimmten Handeln
- Durchführung Jahresprozess (Konzept Assistenz) als Bezugsperson
- Herstellung von verschiedenen Produkten (z.B. Karten, Holzarbeiten etc.)
- Zusammenarbeit mit gesetzlichen Vertretungen, Angehörigen sowie weiteren Fachpersonen
- Mitarbeit an der qualitativen Entwicklung der gesamten Stiftung
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Arbeitsagogik, FaBe (oder ähnliches)
- Führungserfahrung mit Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kreativ und handwerkliches Geschick
- Erfahrung und Freude in der Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf
- Flexibilität und Belastbarkeit auch bei herausfordernden Betreuungssituationen
- Verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit
- Positive Lebenseinstellung, hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende und vielseitige Tätigkeit
- Eine offene Unternehmenskultur mit Handlungsspielraum
- Interne oder externe Aus- und Weiterbildung, Supervision, Fallbesprechungen
- Anstellung nach branchenüblichen Richtlinien mit verschiedenen Zusatzleistungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an an die Personalabteilung. Für Auskünfte erreichen Sie lrene Rey, Bereichsleiterin Werkateliers unter Tel. 056 448 90 76.
STIFTUNG DOMINO | Wiesenweg 2 | 5212 Hausen AG |
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleitung Werkateliers (80%) Arbeitgeber: Stiftung Domino
Kontaktperson:
Stiftung Domino HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Werkateliers (80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und Zielen der Stiftung Domino auseinandersetzt. Zeige, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung B beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und dein kreatives Geschick unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sozialpädagogik und Arbeitsagogik. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Abteilung einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Werkateliers (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und deine Führungserfahrung hervorhebt. Zeige, wie deine Kompetenzen zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung in Sozialpädagogik oder ähnlichem sowie deine Führungserfahrung.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Vergiss nicht, den Ansprechpartner korrekt anzusprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Domino vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Abteilungsleitung Werkateliers. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Führung und Weiterentwicklung von Abteilungen in der sozialen Arbeit einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Da handwerkliches Geschick und Kreativität gefordert sind, bringe Beispiele für Projekte oder Produkte mit, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Betone deine Sozialkompetenz
In der Betreuung von Menschen mit Assistenzbedarf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu internen oder externen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.