Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80%
Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80%

Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80%

Hausen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop our Werkateliers department, overseeing assistance processes and supporting individuals in need.
  • Arbeitgeber: Join a foundation dedicated to enhancing the lives of those requiring assistance in a supportive environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic role with opportunities for training, supervision, and various additional benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a creative space with a positive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in social pedagogy or similar, plus leadership experience and craft skills.
  • Andere Informationen: Flexible working conditions and a chance to grow both personally and professionally.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unser Werkatelier Abteilung B im Wohnhaus Romeo, suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine:

Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80%

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortung, Führung und Weiterentwicklung unserer Abteilung B, in organisatorischer, agogischer und pflegerischer Hinsicht
  • Überwachung/Controlling des Assistenzprozesses
  • Sicherstellung des Unterhalts des Werkateliers
  • Agogische, soziale und pflegerische Betreuung der zu Assistierenden, die im Alltag eine hohe Pflegeassistenz benötigen und die teilweise in ihrer Mobilität und Kommunikation eingeschränkt sind
  • Assistenz in persönlicher Entwicklung und selbstbestimmten Handeln
  • Durchführung Jahresprozess (Konzept Assistenz) als Bezugsperson
  • Herstellung von verschiedenen Produkten (z.B. Karten, Holzarbeiten, etc.)
  • Zusammenarbeit mit gesetzlichen Vertretungen, Angehörigen sowie weiteren Fachpersonen
  • Mitarbeit an der qualitativen Entwicklung der gesamten Stiftung

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Arbeitsagogik, FaGe (oder ähnliches)
  • Führungserfahrung mit Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Kreativ und handwerkliches Geschick
  • Erfahrung und Freude in der Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf
  • Flexibilität und Belastbarkeit auch bei herausfordernden Betreuungssituationen
  • Verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit
  • Positive Lebenseinstellung, hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick

Wir bieten Ihnen

  • Eine spannende, vielseitige Tätigkeit in schönem Umfeld
  • Eine offene Unternehmenskultur mit Handlungsspielraum
  • Interne oder externe Aus- und Weiterbildung, Supervision, Fallbesprechungen
  • Anstellung nach branchenüblichen Richtlinien mit verschiedenen Zusatzleistungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an an die Personalabteilung. Für Auskünfte erreichen Sie lrene Rey, Bereichsleiterin Werkateliers unter Tel. 056 448 90 76.

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80% Arbeitgeber: Stiftung Domino

Unser Wohnhaus Romeo bietet Ihnen als Abteilungsleitung Werkateliers eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Ihnen Handlungsspielraum und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile einer Anstellung nach branchenüblichen Richtlinien sowie zusätzliche Leistungen, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich der Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf widmet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Domino HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten. Vielleicht kannst du einige deiner eigenen Projekte oder Ideen präsentieren, die du in einem Werkatelier umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und Arbeitsagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80%

Sozialpädagogik
Führungskompetenz
Agogische Fähigkeiten
Handwerkliche Kenntnisse
Kreativität
Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Soziale Kompetenz
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Abteilungsleitung Werkateliers. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialpädagogik, Arbeitsagogik oder ähnlichen Bereichen. Führe spezifische Beispiele an, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen mit Assistenzbedarf verdeutlichen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der Beschreibung wird eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick gefordert. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele für deine sozialen Fähigkeiten und deine positive Lebenseinstellung anführst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Domino vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Zeige deine Kreativität

Da handwerkliche Fähigkeiten und kreative Kenntnisse wichtig sind, bringe Beispiele für Projekte oder Produkte mit, die du erstellt hast. Dies könnte auch deine Fähigkeit zur Problemlösung und Innovation unter Beweis stellen.

Betone deine soziale Kompetenz

In dieser Rolle ist es entscheidend, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Menschen mit Assistenzbedarf erfolgreich unterstützt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der offenen Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir als Abteilungsleitung geboten wird.

Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80%
Stiftung Domino
S
  • Abteilungsleitung Werkateliers m/w 80%

    Hausen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • S

    Stiftung Domino

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>