Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%)
Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%)

Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%)

Sachseln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop the work area, ensuring quality services and staff support.
  • Arbeitgeber: Our foundation provides tailored job opportunities and living arrangements for individuals needing assistance.
  • Mitarbeitervorteile: Join a supportive team with opportunities for professional growth and development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while leading a dedicated team in a meaningful environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in management, business training, and a willingness to learn about social education required.
  • Andere Informationen: Position available from July 1, 2025, or by agreement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%)Unsere Stiftung bietet für Menschen mit Assistenzbedarf passende Arbeitsstellen und Wohnangebote. Im Bereich Arbeiten sind etwa 150 Mitarbeitende an geschützten Arbeitsplätzen und in IV-Ausbildungen/Massnahmen tätig. In sieben Abteilungen werden verschiedene Dienstleistungen von industrieller Fertigung bis zu gastronomischen Dienstleistungen für eine Vielzahl von Firmen- und Privatkunden erbracht.Infolge Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%).Deine Aufgaben:Führung und Weiterentwicklung des Bereichs Arbeiten mit allen verbundenen Aspekten wie Definition des Arbeitsangebotes, Sicherstellung der Akquisition, Qualität der Dienstleistungen, Budgetierung usw.Personelle Führung der sieben Abteilungsleitungen.Sicherstellung der Assistenz der Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz.Aufnahme von Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz.Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und Dritten.Mitwirkung an der Gesamtsteuerung und Entwicklung der Stiftung als Mitglied der Geschäftsleitung.Deine Kompetenzen:Berufsausbildung im gewerblichen und/oder kaufmännischen Bereich mit Weiterbildung(en) oder Studium.Betriebswirtschaftliche Ausbildung/Kenntnisse.Agogische Ausbildung (oder Bereitschaft dazu).Mehrjährige Führungserfahrung und Führungsausbildung.Ausgeprägte organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten.Vernetzte Denk- und Handlungsweise.Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an ür Auskünfte stehen gerne zur Verfügung:Rainer Hartmann (Geschäftsführer) unter Tel. 056 444 21 75 und Patricia Wietlisbach (Bereichsleiterin Dienste) unter Tel. 056 444 21 87. #J-18808-Ljbffr

Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%) Arbeitgeber: Stiftung Domino

Unsere Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Integration von Menschen mit Assistenzbedarf einsetzt. Mit einem engagierten Team von 150 Mitarbeitenden bieten wir nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam an der Verbesserung unserer Dienstleistungen arbeiten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Domino HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs Arbeiten beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, um die Qualität der Dienstleistungen zu steigern und die Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%)

Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Agogische Ausbildung
Erfahrung in der Personalführung
Budgetierungskompetenz
Akquisitionsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vernetztes Denken
Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden
Entwicklung von Arbeitsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und relevante Ausbildungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Bereichs Arbeiten beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Domino vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich über die Ziele und Werte der Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Fragen zur Teamführung

Sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Ansatz zur Mitarbeiterentwicklung zu beantworten. Überlege dir, wie du die sieben Abteilungsleitungen unterstützen und fördern würdest.

Budgetierung und Qualitätssicherung

Da Budgetierung und Qualität der Dienstleistungen zentrale Aspekte der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen angehen würdest.

Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%)
Stiftung Domino
S
  • Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten (80-100%)

    Sachseln
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stiftung Domino

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>