Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)
Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)

Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)

Hausen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle den Bereich Arbeiten mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Unsere Stiftung bietet Arbeitsplätze und Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gestaltungsspielraum und eine offene Feedback-Kultur in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Geschäftsleitung und gestalte die Zukunft unserer Stiftung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung, Führungserfahrung und organisatorische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unsere Stiftung bietet für Menschen mit Assistenzbedarf passende Arbeitsstellen und Wohnangebote. Im Bereich Arbeiten sind etwa 150 Mitarbeitende an geschützten Arbeitsplätzen und in IV-Ausbildungen/Massnahmen tätig. In sieben Abteilungen werden verschiedene Dienstleistungen von industrieller Fertigung bis zu gastronomischen Dienstleistungen für eine Vielzahl von Firmen- und Privatkunden erbracht.

Infolge Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)

Deine Aufgaben

  • Führung und Weiterentwicklung des Bereichs Arbeiten mit allen verbundenen Aspekten wie Definition des Arbeitsangebotes, Sicherstellung der Akquisition, Qualität der Dienstleistungen, Budgetierung usw.
  • Personelle Führung der sieben Abteilungsleitungen
  • Sicherstellung der Assistenz der Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz
  • Aufnahme von Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und Dritten
  • Mitwirkung an der Gesamtsteuerung und Entwicklung der Stiftung als Mitglied der Geschäftsleitung

Deine Kompetenzen

  • Berufsausbildung im gewerblichen und/oder kaufmännischen Bereich mit Weiterbildung(en) oder Studium
  • Betriebswirtschaftliche Ausbildung/Kenntnisse
  • Agogische Ausbildung (oder Bereitschaft dazu)
  • Mehrjährige Führungserfahrung und Führungsausbildung
  • Ausgeprägte organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Vernetzte Denk- und Handlungsweise

Wir bieten

  • Eine vielfältige und spannende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Eine Unternehmung mit offener Du- und Feedback-Kultur
  • Ein engagiertes und aufgestelltes Team
  • Interne / externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an

Für Auskünfte stehen gerne zur Verfügung: Rainer Hartmann (Geschäftsführer) unter Tel. 056 444 21 75 und Patricia Wietlisbach (Bereichsleiterin Dienste) unter Tel. 056 444 21 87.

#J-18808-Ljbffr

Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%) Arbeitgeber: Stiftung Domino

Unsere Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine offene Du- und Feedback-Kultur sowie ein engagiertes Team auszeichnet. Wir bieten nicht nur eine vielfältige und spannende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum, sondern auch umfassende interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden fördern. Arbeiten Sie in einem Umfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt und Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt, während Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen mitwirken.
S

Kontaktperson:

Stiftung Domino HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs Arbeiten beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für den Bereich Arbeiten zu teilen. Überlege dir, wie du die Qualität der Dienstleistungen verbessern und die Akquisition neuer Mitarbeitender fördern möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine strategische Denkweise.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)

Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Agogische Ausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der Personalführung
Budgetierung und Finanzmanagement
Qualitätsmanagement
Akquisition von Dienstleistungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Vernetztes Denken
Entwicklung von Arbeitsangeboten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Bereich der Assistenzarbeit hervorhebt. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung und im gewerblichen/kaufmännischen Bereich, sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Domino vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung und ihre Angebote für Menschen mit Assistenzbedarf. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine organisatorischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungsleitungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen und externen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)
Stiftung Domino
S
  • Bereichsleiterin/Bereichsleiter Arbeiten / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100%)

    Hausen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • S

    Stiftung Domino

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>