ProduktionsmitarbeiterIn / Assistenzperson Mechanik (30%)
Jetzt bewerben
ProduktionsmitarbeiterIn / Assistenzperson Mechanik (30%)

ProduktionsmitarbeiterIn / Assistenzperson Mechanik (30%)

Hausen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Produktion und assistiere in der Mechanik.
  • Arbeitgeber: Stiftung Domino bietet ein engagiertes Team und sinnvolle Tätigkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und moderne Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine bedeutungsvolle Tätigkeit mit Handlungsspielraum und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Teilzeitbeschäftigte, die etwas dazuzuverdienen möchten.

Zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams in der Mechanik in Hausen AG, suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung, eine/n flexible/n ProduktionsmitarbeiterIn / Assistenzperson 30% (Jahresarbeitszeit).

Deine Aufgaben:

  • Ausführung von Dienstleistungs- und Produktionsaufträgen für externe Kunden
  • Bereitstellung von Material sowie Einrichtungen von Maschinen
  • Maschinelle Werkstückbearbeitung mit CNC- und konventionellen Werkzeugmaschinen
  • Assistenz bei beruflichen Tätigkeiten von Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz mit vorwiegend kognitiven oder psychosozialen Beeinträchtigungen
  • Assistenz in persönlicher Entwicklung und selbstbestimmtem Handeln
  • Kontroll- und Prüfarbeiten

Deine Kompetenzen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/Mechaniker oder ähnliche Ausbildung mit ausgeprägtem handwerklichem Geschick (EFZ)
  • Flexibel und belastbar für Einsätze bei Ferien- und Krankheitsabwesenheiten der Abteilungs- bzw. Gruppenleitung in einem facettenreichen Umfeld (Jahresarbeitszeit)
  • Selbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an der Teamarbeit
  • Erfahrung mit Menschen mit Assistenzbedarf wünschenswert

Wir bieten dir:

  • Eine flexible Möglichkeit, nebenbei etwas dazuzuverdienen – ob du frisch pensioniert bist und doch nicht ganz auf eine berufliche Aktivität verzichten möchtest oder einfach aus Freude am Tun.
  • Eine selbstständige und bedeutungsvolle Tätigkeit mit entsprechendem Handlungsspielraum und einem engagierten und aufgestellten Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an personal@stiftung-domino.ch. Für Auskünfte erreichst du Rolf Schödler, Abteilungsleiter Mechanik, unter Tel. 056 444 21 77.

STIFTUNG DOMINO | Wiesenweg 2 | 5212 Hausen AG | www.stiftung-domino.ch

ProduktionsmitarbeiterIn / Assistenzperson Mechanik (30%) Arbeitgeber: Stiftung Domino

Die Stiftung Domino in Hausen AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible und bedeutungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit zeitgemäßen Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung unterstützt das Unternehmen Mitarbeitende dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und selbstbestimmt zu handeln. Hier hast du die Chance, in einem facettenreichen Umfeld zu arbeiten und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Domino HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ProduktionsmitarbeiterIn / Assistenzperson Mechanik (30%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Domino und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und Belastbarkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder schnell auf Veränderungen reagieren musstest.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Kollegen ist und wie du dazu beiträgst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, bringe Ideen mit, wie du die Arbeitsabläufe im Bereich Mechanik verbessern könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine proaktive Denkweise und dein handwerkliches Geschick.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ProduktionsmitarbeiterIn / Assistenzperson Mechanik (30%)

Handwerkliches Geschick
Erfahrung mit CNC- und konventionellen Werkzeugmaschinen
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz
Teamarbeit
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
Kommunikationsfähigkeit
Prüf- und Kontrollfähigkeiten
Materialbereitstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Domino. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als ProduktionsmitarbeiterIn oder Assistenzperson Mechanik wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können. Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit auf.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Domino vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der CNC- und konventionellen Werkzeugmaschinen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung als Polymechaniker/Mechaniker zu beantworten und Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben.

Soziale Kompetenzen betonen

Da die Stelle auch die Assistenz von Menschen mit Unterstützungsbedarf umfasst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen hervorzuheben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Menschen unterstützt hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Die Position erfordert Flexibilität bei Einsätzen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder unter Druck gute Leistungen erbracht hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stiftung Domino, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Team und der Mission des Unternehmens.

ProduktionsmitarbeiterIn / Assistenzperson Mechanik (30%)
Stiftung Domino
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>