ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D)
Jetzt bewerben
ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D)

ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D)

Bad Salzuflen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Eben-Ezer bietet ein respektvolles Arbeitsumfeld für psychosoziale Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen und Freude an kreativen Lösungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Attraktive tarifliche Vergütung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung während der Sommerferien.

Startseite › Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) jetzt bewerben Dieses Angebot teilen Angebot drucken Stand: 03. Juli 2025 Erleben Sie authentische Unterstützung und kollegialen Zusammenhalt in einem spannenden Arbeitsumfeld, das von Respekt und Vertrauen geprägt ist. Der Verbund für Psychosoziale Gesundheit unterstützt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in besonderen Wohnformen, im ambulant betreuten Wohnen sowie durch tagesstrukturierende Angebote. Für unser Wohnhaus in der Heldmanstraße in Bad Salzuflen-Schötmar und die Wohngruppe in der Innenstadt von Bad Salzuflen suchen wir erfahrene Kräfte im psychosozialen Bereich für den Tag- und Nachtdienst. In der Heldmanstraße bieten wir sowohl Apartments als auch intensiv betreute Wohneinheiten für insgesamt 24 Erwachsene mit der Option auf geschützte Unterbringung an. In der Wohngruppe Steege stehen zusätzlich acht Plätze zur Verfügung. Aufgabenbeschreibung Zu Ihren Aufgaben gehört: Individuelle wie gruppenbezogene Wohnassistenz in der besonderen Wohneinrichtung Beratung, Begleitung und Anleitung erwachsener Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung in allen relevanten Lebensbereichen Fallverantwortliche Bezugsbetreuung, Erstellung und Realisierung der individuellen Hilfeplanung -> BEI_NRW Dokumentation Kontakte zu Ärztinnen/Ärzten, Arbeits- und Beschäftigungsstätten, rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern, Angehörigen, Nachbarn und Kultur- und Bildungseinrichtungen Förderung der Verselbstständigung und der sozialen Teilhabe der Klientinnen und Klienten Ihr Profil Wir wünschen uns eigenverantwortliches Arbeiten, Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Zudem sollten Sie Freude daran haben, kreative Lösungen zu finden und auch mal \“um die Ecke\“ zu denken. Wenn Sie außerdem Humor mitbringen und Lust haben, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, dann zögern Sie nicht, sich zu bewerben! Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Wir bieten Ihnen Sie werden bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen in Dortmund zusätzlich rentenversichert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, durch die sogenannte \“Entgeltumwandlung” Ihre spätere Rente noch weiter zu erhöhen. Sie haben Kinder und möchten deren Betreuung sicherstellen? Wir vergeben in den stiftungseigenen Kindertageseinrichtungen im Kreis Lippe an derzeit mehr als 20 Standorten bevorzugt Plätze. Corporate Benefits ist ein Online-Vorteilsportal für Mitarbeitenden-Angebote. Mehr als 800 namhafte Anbieter aus den Bereichen Mode, Kommunikation, Technik, Reisen, Veranstaltungen u.v.m. bieten unseren Mitarbeitenden exklusive Rabatte, die in Onlineshops oder in Filialen direkt vor Ort eingelöst werden können. Die Stiftung Eben-Ezer unterstützt Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Für die Mitgliedschaft in der Abteilung TeVita des TV Lemgo zahlt die Stiftung den Mitarbeitenden einen Ausgleich in Höhe von 10,00 Euro monatlich zum Mitgliedsbeitrag. Im Medizinisch Psychologisch Therapeutischen Bereich unserer Stiftung halten wir vergünstigte Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung vor, z.B. Wärmebehandlung und klassische Massage , Energy – Stone – Massage. Außerdem bieten wir ein Bonusprogramm in Form von Gesundheitsprämien an. Im Rahmen unserer Gesundheitsprämien sind das Freizeitbad und Saunaland EauLe in Lemgo und die VitaSol Therme in Bad Salzuflen unsere Partner. Konkret heißt das für die Mitarbeitenden, dass sie dort zum ermäßigten Preis schwimmen und saunieren können. Wir halten ein umfangreiches Weiterbildungsportfolio in verschiedenen Bereichen vor: von klassischen Pflichtfortbildungen bis zur persönlichen beruflichen Entwicklung. Mitarbeitende haben, je nach Beschäftigungszeitraum und -umfang, Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Entsprechend der Entgeltgruppe beträgt diese 60, 80 oder 90 % des durchschnittlich gezahlten monatlichen Entgelts. Sie wird mit dem Novembergehalt ausgezahlt. Mitarbeitende erhalten für jedes Kind, für das sie persönlich Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz oder nach dem Einkommensteuergesetz bekommen, eine monatliche Zulage in Höhe von 142,90 Euro. Bei Teilzeitbeschäftigten erfolgt die Auszahlung anteilig. Zur Entlastung der Eltern und zur Sicherung der Betreuung wird in Sommerferien ein inklusives Tagesangebot für Kinder von Mitarbeitenden im Alter von 6 bis 12 Jahren angeboten. Die Ferienbetreuung findet am Standort Bielefeld-Gadderbaum statt, ein Fahrdienst wird von Lemgo nach Bielefeld kostenlos organisiert. Zur Entlastung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Pflege und Betreuung von Angehörigen werden diese vorrangig in der Tagespflege der Diakonie Ambulant aufgenommen. – attraktive tarifliche Vergütung nach BAT-KF – betriebliche Altersvorsorge (KZVK) – bevorzugte Vergabe von Kitaplätzen – Corporate Benefits – Gesundheitsförderung (Vergünstigung im Fitnessbereich, Prämien) – interessantes und breitgefächertes Weiterbildungsangebot – Jahressonderzahlung – Kinderzulage – Sommerferienbetreuung – Vorrangige Aufnahme zu pflegender Angehöriger Details Unternehmen Stiftung Eben-Ezer https://www.eben-ezer.de https://karriere.eben-ezer.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/cropped-favicon.png Standort 32108 Heldmanstraße 37 Bad Salzuflen DEU Arbeitszeit Teilzeit 39 Std / Woche Startdatum 15. Juli 2025 (befristet) Job-ID E_2021_00695 Kontakt Lena Barth 05261 215-4603 lena.barth@eben-ezer.de Lena Barth 05261 215-4603 lena.barth@eben-ezer.de

ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Eben-Ezer

Die Stiftung Eben-Ezer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven tariflichen Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und besonderen Vorteilen wie bevorzugten Kitaplätzen und Gesundheitsförderungsmaßnahmen fördert die Stiftung nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. In Bad Salzuflen erwartet Sie ein kollegiales Team, das sich für die psychosoziale Gesundheit engagiert und kreative Lösungen für die Herausforderungen im Alltag sucht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Eben-Ezer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im psychosozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Eben-Ezer und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonische Ausrichtung ihrer Arbeit verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung dieser Klienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstreflexion
Erfahrung in der psychosozialen Betreuung
Kreativität bei Problemlösungen
Organisationstalent
Vertrautheit mit Hilfeplanung
Kenntnisse in der Dokumentation
Fähigkeit zur Förderung der Selbstständigkeit
Flexibilität
Humor
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Altenpfleger/Gesundheits- und Krankenpfleger wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen im psychosozialen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen.

Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team und deine christliche Werteorientierung zum Ausdruck bringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Eben-Ezer vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen und wie du in schwierigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Zusammenhalt verdeutlichen.

Hebe deine Kreativität hervor

In der psychosozialen Betreuung sind kreative Lösungen oft gefragt. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze zur Unterstützung von Klienten entwickelt hast.

Sei authentisch und zeige deine Werte

Die Stiftung legt Wert auf christliche Werteorientierung. Sei ehrlich über deine eigenen Werte und wie sie mit der diakonischen Ausrichtung der Arbeit übereinstimmen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D)
Stiftung Eben-Ezer
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>