ERZIEHER / HEILPÄDAGOGEN (M/W/D)
Jetzt bewerben
ERZIEHER / HEILPÄDAGOGEN (M/W/D)

ERZIEHER / HEILPÄDAGOGEN (M/W/D)

Lemgo Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung einer Klientin in einer 1:1 Situation.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Eben-Ezer bietet individuelle Wohnangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Sommerferienbetreuung für Kinder der Mitarbeitenden sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Startseite › Erzieher / Heilpädagogen (m/w/d) Erzieher / Heilpädagogen (m/w/d) jetzt bewerben Dieses Angebot teilen Angebot drucken Stand: 22. Juni 2025 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 6 Vollzeitkräfte für ein individuelles Wohnangebot. Aufgabenbeschreibung Betreuung und Unterstützung einer Klientin in einer 1:1 Betreuungssituation Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität Planung und Durchführung von Aktivitäten entsprechend den individuellen Bedürfnissen Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen und anderen Fachkräften Möglichkeit der Teilnahme an Supervision Ihr Profil Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, z.B. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialarbeiter / Heilpädagogen (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein Freude an der Arbeit im Team und an der individuellen Begleitung Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in ihrer Individualität zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen. Wir bieten Ihnen Sie werden bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen in Dortmund zusätzlich rentenversichert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, durch die sogenannte \“Entgeltumwandlung” Ihre spätere Rente noch weiter zu erhöhen. Sie haben Kinder und möchten deren Betreuung sicherstellen? Wir vergeben in den stiftungseigenen Kindertageseinrichtungen im Kreis Lippe an derzeit mehr als 20 Standorten bevorzugt Plätze. Corporate Benefits ist ein Online-Vorteilsportal für Mitarbeitenden-Angebote. Mehr als 800 namhafte Anbieter aus den Bereichen Mode, Kommunikation, Technik, Reisen, Veranstaltungen u.v.m. bieten unseren Mitarbeitenden exklusive Rabatte, die in Onlineshops oder in Filialen direkt vor Ort eingelöst werden können. Die Stiftung Eben-Ezer unterstützt Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Für die Mitgliedschaft in der Abteilung TeVita des TV Lemgo zahlt die Stiftung den Mitarbeitenden einen Ausgleich in Höhe von 10,00 Euro monatlich zum Mitgliedsbeitrag. Im Medizinisch Psychologisch Therapeutischen Bereich unserer Stiftung halten wir vergünstigte Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung vor, z.B. Wärmebehandlung und klassische Massage , Energy – Stone – Massage. Außerdem bieten wir ein Bonusprogramm in Form von Gesundheitsprämien an. Im Rahmen unserer Gesundheitsprämien sind das Freizeitbad und Saunaland EauLe in Lemgo und die VitaSol Therme in Bad Salzuflen unsere Partner. Konkret heißt das für die Mitarbeitenden, dass sie dort zum ermäßigten Preis schwimmen und saunieren können. Wir halten ein umfangreiches Weiterbildungsportfolio in verschiedenen Bereichen vor: von klassischen Pflichtfortbildungen bis zur persönlichen beruflichen Entwicklung. Mitarbeitende haben, je nach Beschäftigungszeitraum und -umfang, Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Entsprechend der Entgeltgruppe beträgt diese 60, 80 oder 90 % des durchschnittlich gezahlten monatlichen Entgelts. Sie wird mit dem Novembergehalt ausgezahlt. Mitarbeitende können durch Entgeltumwandlung einen Teil ihres monatlichen Gehalts zur Nutzung eines Fahrrads oder E-Bikes verwenden. Mitarbeitende erhalten für jedes Kind, für das sie persönlich Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz oder nach dem Einkommensteuergesetz bekommen, eine monatliche Zulage in Höhe von 142,90 Euro. Bei Teilzeitbeschäftigten erfolgt die Auszahlung anteilig. In unserer Kantine können Sie zu vergünstigten Preisen ihr Mittagessen genießen. Zur Entlastung der Eltern und zur Sicherung der Betreuung wird in Sommerferien ein inklusives Tagesangebot für Kinder von Mitarbeitenden im Alter von 6 bis 12 Jahren angeboten. Die Ferienbetreuung findet am Standort Bielefeld-Gadderbaum statt, ein Fahrdienst wird von Lemgo nach Bielefeld kostenlos organisiert. Zur Entlastung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Pflege und Betreuung von Angehörigen werden diese vorrangig in der Tagespflege der Diakonie Ambulant aufgenommen. – attraktive tarifliche Vergütung nach BAT-KF – betriebliche Altersvorsorge (KZVK) – bevorzugte Vergabe von Kitaplätzen – Corporate Benefits – Gesundheitsförderung (Vergünstigung im Fitnessbereich, Prämien) – interessantes und breitgefächertes Weiterbildungsangebot – Jahressonderzahlung – JobRad – Kinderzulage – preiswerte Mittagsverpflegung – Sommerferienbetreuung – Vorrangige Aufnahme zu pflegender Angehöriger Details Unternehmen Stiftung Eben-Ezer https://www.eben-ezer.de https://karriere.eben-ezer.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/05/cropped-favicon.png Standort 32657 Volkeningweg 8 Lemgo DEU Arbeitszeit Verhandelbar Startdatum 15. Juli 2025 (unbefristet) Job-ID E_2021_00693 Kontakt Yvonne Schimpf Einrichtungsleitung 05261 215-362 yvonne.schimpf@eben-ezer.de Yvonne Schimpf Einrichtungsleitung 05261 215-362 yvonne.schimpf@eben-ezer.de

ERZIEHER / HEILPÄDAGOGEN (M/W/D) Arbeitgeber: Stiftung Eben-Ezer

Die Stiftung Eben-Ezer in Lemgo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein umfassendes Weiterbildungsangebot und zahlreiche Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Die wertschätzende Arbeitskultur, die Möglichkeit zur individuellen beruflichen Entwicklung sowie die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen die Stiftung zu einem idealen Ort für Erzieher und Heilpädagogen, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten möchten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Eben-Ezer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ERZIEHER / HEILPÄDAGOGEN (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Eben-Ezer und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die diakonische Ausrichtung der Arbeit verstehst und unterstützen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die individuelle Begleitung von Klienten. Bereite einige Ideen für Aktivitäten vor, die du in der 1:1 Betreuung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Arbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERZIEHER / HEILPÄDAGOGEN (M/W/D)

Einfühlungsvermögen
Patience
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Planung und Organisation
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathische Kommunikation
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher/Heilpädagoge. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team und mit Angehörigen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Achte auf die Formulierungen: Verwende eine positive und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Sätze klar und präzise sind. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jeder versteht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Eben-Ezer vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Erzieher oder Heilpädagogen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen zeigen.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

Zeige während des Gesprächs dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld. Du kannst dies tun, indem du über Situationen sprichst, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast, und wie du ihre Selbstständigkeit gefördert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Werteorientierung ansprechen

Da die Stiftung eine christliche Werteorientierung schätzt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Werte und Überzeugungen teilst. Überlege dir, wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst und sprich darüber, wie du die diakonische Ausrichtung unterstützen möchtest.

ERZIEHER / HEILPÄDAGOGEN (M/W/D)
Stiftung Eben-Ezer
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>