Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Ecksberg ist ein sozialer Träger, der sinnvolle Dienste anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Gemeinschaft, die soziale Verantwortung lebt.

STIFTUNG ECKSBERG Träger sozialer Einrichtungen und Dienste SOZIAL macht SINN – Wir suchen Verstärkung! als Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) in den Wohngemeinschaften Ramsau mit Förderstätte.

Adresse: Pfarrer-Huber-Str. 20, 84437 Reichertsheim

Weitere Informationen unter: Telefon 08072/917510

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau

Die STIFTUNG ECKSBERG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Als Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) in den Wohngemeinschaften in Ramsau profitieren Sie von einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Lebensqualität unserer Klienten beizutragen. Zudem bieten wir Ihnen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und Ihre Fähigkeiten auszubauen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Ecksberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, warum du gerade bei der Stiftung Ecksberg arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Ecksberg: Recherchiere die Stiftung Ecksberg und ihre sozialen Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeitsweise der Organisation zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspflegehelfer darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Heilerziehungspflege hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung Ecksberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Ecksberg und ihre sozialen Einrichtungen informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Heilerziehungspflegehelfer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in den Wohngemeinschaften zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Einrichtung sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Stiftung Ecksberg; Wohngemeinschaften Ramsau
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>